Die Prag-Card

Was ist die Prag-Card?

Mit der Prag-Card kann der Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Events in, aber auch teilweise außerhalb Prags kostenfrei oder vergünstigt besichtigen. Zu annähernd 60 Angebote erhält man mit der Prag-Card kostenlosen Zutritt, für viele weitere gibt es einen teilweisen großen Abschlag von bis zu 50 Prozent des Eintrittspreises oder als Rabatt auf Restaurantpreise.

Die Prag-Card gibt es in drei Varianten, die sich nur von der Gültigkeitsdauer her unterscheiden: Man kann den Pass entweder für 2, 3 oder 4 aufeinanderfolgende Kalendertage erwerbem.

Kaufen kann man die Prag-Card vorab online, man holt sie sich nach seiner Ankunft in Prag dann persönlich ab, wofür es viele zentrale Anlaufstellen gibt.

Vor Ort bekommt man zur Karte eine Reisebroschüre ausgehändigt mit Informationen zu den Angeboten der Prag-Card sowie einen Stadtplan.

Die besten Hotels in Prag

In jeder Preiskategorie

   Auf meiner Sonderseite finden Sie:

   ► Die Preis-Leistungssieger aus jeder Kategorie
   ► Die online am besten bewerteten Hotels
   ► Die besten Hotels aus den Print-Reiseführern mit Zitaten

   Zur Hotel-Sonderseite »

Kosten der Prag-Card

Pro Person

Erwachsene

Für 2 Tage

76 EUR

Erwachsene

Für 3 Tage

87 EUR

Erwachsene

Für 4 Tage

94 EUR

Kinder - Schüler - Studierende

bis 26 Jahre

Für 2 Tage

55 EUR

Kinder - Schüler - Studierende

bis 26 Jahre

Für 3 Tage

62 EUR

Kinder - Schüler - Studierende

bis 26 Jahre

Für 4 Tage

69 EUR

Um den Preis der Prag-Card besser einschätzen zu können, hier der wichtigsten Leistungen, die komplett übernommen werden, im Vergleich zu den aktuellen Einzelpreisen (Stand: 2022):

Was beinhaltet die Prag-Card?

Freier Einlass in die Prager Burg: Veitsdom, Königspalast, Goldenes Gässchen und St.-Georgs-Basilika

Normaler Preis: ca. 10 EUR


Freier Einlass in das Jüdische Museum - Synagogen und Alter Jüdischer Friedhof (7 Orte)

Normaler Preis: ca. 14 EUR


Freier Einlass Altneu-Synagoge

Normaler Preis: ca. 8 EUR


Freier Einlass in die Nationalgalerie (7 Orte)

Normaler Preis: ca. 20 EUR


Freier Einlass in das Nationalmuseum (9 Orte)

Normaler Preis: ca. 10 EUR


Freier Einlass in den Zoo Prag

Normaler Preis: ca. 10 EUR


Freier Einlass in die Stadtgalerie

Normaler Preis: ca. 6 EUR


Freier Einlass in das Stadtmuseum Muzeum Hlavního Mesta Prahy

Normaler Preis: ca. 6 EUR (allein für das Hauptgebäude)


Freier Einlass in die Burg Vyšehrad (4 Orte)

Normaler Preis: ca. 6 EUR


Freier Einlass in den Aussichtsturm Petřín und zum Spiegellabyrinth

Normaler Preis: ca. 10 EUR


Freier Einlass in das Observatorium, den Pulverturm, das Pädagogische Museum JA Komensky und Polizeimuseum

Normaler Preis: ca. 24 EUR


Freier Einlass in das Schloss Troja, Schloss Ctěnice, Schloss Roztoky und das Schloss Nelahozeves

Normaler Preis: ca. 19 EUR


Prager Loreto

Normaler Preis: ca. 7 EUR


Freier Einlass für den Lobkowicz-Palast

Normaler Preis: ca. 12 EUR


Kostenlose Busrundfahrt

Normaler Preis: ca. 25 EUR


Kostenlose Bootsfahrt

Normaler Preis: ca. 30 EUR


Insgesamt:

ca. 217 EUR

Dies sind jetzt nur die wichtigsten Besucher-Highlights, die komplett im Preis der Prag-Card inbegriffen sind. Darüber hinaus gibt es noch vergünstigens Einlass in über 40 Attraktionen und bis zu 50% Rabatt bei Touren, Schifffahrten, Konzerten und in Restaurants.

Weitere Vergünstigungen:

Museen:

  • Mucha-Museum: -20%
  • Franz-Kafka-Museum: -20%

Musik und Theater:

  • Prager Burg Konzerte: -50%
  • Schwarzlichttheater Hilt: -50%
  • Konzerte in der Altstädter St. Nikolauskirche: -100 kc
  • Abendessen mit Mozart: -15%

Familie und Kinder:

  • Lego-Museum: -40%
  • Museum der Prager Legenden und Gespenter: -30%
  • Selfie Markt: -30%
  • Karl Zeman Museum: Kostenlos

Essen und Trinken:

  • Hard Rock Cafe: Beim Kauf eines Hauptgerichts gibt es zusätzlich ein kostenloses Dessert.
  • Restaurant Na Bašte (auf der Prager Burg): -15%
  • Biermuseum (Eintritt und Verkostung): -30%
  • Folklore-Garten (Essen und Folklore-Show): -25%
  • Mittag- und/oder Abendessen auf dem Schiff: -25%

Einkaufen:

  • Outlet Modearena (größtes Outlet-Center in Tschechien, mit bis zu 70% Rabatt auf Markenartikel): zusätzlich -10%
  • Outlet Premium Prag (Outlet-Center nahe dem Flughafen, mit mehr als 70 Boutiquen, wo es bis zu 70% Rabatt auf Premiummarken gibt): zusätzlich -10%

Sehenswürdigkeiten:

  • Prager Fernsehturm: -28%

Für wen lohnt sich die Prag-Card?

Kurz: für alle, die viel in kurzer Zeit sehen wollen. Gerade die 3 - und 4-tägigen Varianten unterscheiden sich vom Preis nicht mehr groß von der zweitägigen Prag-Card und gestalten die Touren entspannter. Natürlich lohnt sie sich auch für einen Wochenend-Trip, dann sollte man allerdings seine Touren vorweg genau planen. 

Verschiedentlich liest man im Internet die Kritik, dass die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nicht in der Prag-Card mit dabei ist. Ja, dem kann man nicht widersprechen, vor allem, weil das früher auch ein Bestandteil der Prag-Card war, aber zu hoch hängen sollte man diesen Punkt nicht, da die Preise für den Nahverkehr in Prag sehr günstig sind.
 

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit hier »


Alternative zur Prag-Card für Wochenendbesucher

Wenn  man insgesamt nur zwei ganze Tage in Prag ist und nicht so sportiv eingestellt ist um den ganzen Tag von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu hetzen, für den ist die zweitägige Prag-Card dann doch etwas zu viel des Guten und wird wahrscheinlich nicht richtig ausgenutzt werden. Für diese Besucher habe ich zwei günstigere Alternativen gefunden: