"Dieses Mütterchen hat Krallen"

Auf den Spuren Franz Kafkas in Prag

"Hier war mein Gymnasium, dort in dem Gebäude, das herübersieht, die Universität und ein Stückchen weiter links hin mein Büro. In diesem kleinen Kreis" - und mit seinem Finger zog er ein paar kleine Kreise - "ist mein ganzes Leben eingeschlossen"

Dieses Zitat Kafkas beschreibt treffend die Enge und das dichte Beieinandersein der Plätze und Orte, die im Leben des Schriftstellers von Bedeutung waren. Begibt man sich in Prag auf Spurensuche, ist man immer wieder überrascht, dass kaum eine Lokalität außerhalb des historischen Stadtzentrums liegt und auch darüber, wie viele Gebäude bis heute erhalten geblieben sind. Allein in der Zeltnergasse, der heutigen Celetná, hatte die Familie an vier verschiedenen Adressen Geschäft und Wohnungen angemietet. Und die kann man heute noch allesamt besichtigen.

Wichtiger Hinweis: Online sind nur einige wichtige Orte auf den folgenden Seiten zu finden. Wer das Thema allerdings vertiefen und eine Gesamtübersicht zu Kafkas Leben in Prag haben möchte, dem sei das folgende E-Book empfohlen:

"Dieses Mütterchen hat Krallen." - Auf den Spuren Franz Kafkas in Prag >>

 

Orte und Themen:

Bild Kinsky Palais in Prag

Das Geschäft Hermann Kafkas - Kafka in Prag

Vater Hermann Kafka betrieb ein Geschäft mit Kurz- und Haushaltswaren mit wachsendem Erfolg. Die angemieteten Geschäftsräume lagen alle in der Innenstadt nur einen Steinwurf auseinander.

Alle Orte im Überblick

Nach unterschiedlichen Themen aufgeteilt, finden Sie hier alle Orte Kafkas in Prag auf einer Übersichtsseite zusammengefasst mit Link auf die jeweilige Detailseite.

Bild Franz Kafka 1917

Ausführliche Biografie Franz Kafkas

Umfangreiche Biografie Kafkas, nach Jahren aufgeteilt und mit vielen Zitaten aus Briefen und Tagebüchern. Inklusive zeitgeschichtlichem Hintergrund und mit vielen weiterführenden Links zu Detailseiten.

Bild Hermann Kafka 1913

Weitere Themen - Kafka in Prag

Das Verhältnis zum Vater, Freunde und Verwandte: Hier finden Sie alles Wichtige zu seinem Leben in Prag, abseits der Wohnstätten.