Neuigkeiten aus Prag
Große Demonstration in Prag gegen Krieg und Armut
Viele Menschen haben sich in Prag unter dem Slogan "Tschechien gegen die Armut" versammelt, um gegen die tschechische Regierung zu protestieren.
Vor 100 Jahren starb Jaroslav Hašek
Er war schon ein Unikum, dieser Jaroslav Hašek, Autor des heute weltberühmten Romans über den braven Soldaten Schwejk, der wie kein Zweiter sein kleinbürgerliches Umfeld durchleuchtete und satirisch aufs Korn nahm. Unzählige Anekdoten begleiten dieses viel zu kurze Leben, das der Alkoholismus schon mit 39 Jahren zerstörte.
Wegen Ukraine-Krieg und Corona: Verfall der Reallöhne in Tschechien
Tschechien muss bei insgesamt 15 Prozent Preissteigerungen den höchsten Reallohnverlust aller OECD-Länder hinnehmen, der derzeit bei 8,3 Prozent liegt.
Architekt Vlado Milunić gestorben
Berühmtheit erlangte der tschechische Architekt, der jetzt im Alter von 81 Jahren in Prag verstarb, als Co-Architekt des "Tanzenden Hauses", das er zusammen mit Frank Gehry entwarf.
Jugendfußballturnier in Prag
Die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik und der Deutsche Fußball Club Prag (DFC) laden vom 17.6 - 19.6.2022 zum Emmerich-Rath-Cup nach Prag ein.
Inzwischen über 50.000 ukrainische Flüchtlinge in Tschechien angekommen
Es handelt sich hierbei in der Hauptsache um Mütter mit Kindern und ältere Menschen, da ukrainische Männer zwischen 18 und 60 Jahren wegen einer möglichen Wehrpflicht nicht ausreisen dürfen.
Segway-Verbot in Prager Innenstadt bleibt bestehen
Das bestehende Fahrverbot von sog. Segways, das 2016 von der Stadt Prag verfügt wurde, bleibt weiter bestehen. Es wurde für die Prager Innenstadt aufgrund der erhöhten Verletzungsgefahr für Passanten erlassen.
Prager Metro-Netz mit LTE-Mobilfunkstandard
Bis Ende des Jahres sollen das komplette Prager Metro-Netz mit dem LTE-Mobilfunkstandard ausgestattet sein. Damit soll es auch in allen Tunneln möglich sein das Mobilfunknetz störungsfrei zu empfangen.
Prag-Portal geht online!
Nachdem der Prag-Bereich Jahre lang ein Teilbereich von kafka-prag.de war, eröffnen wir nun diesen Bereich als eigenständiges Informations- und Touristik-Portal.
Schöner Artikel zur Literaturszene in Prag in der Online-Ausgabe der Aargauer Zeitung erschienen
Unter dem Titel "Zwischen Kaffeehaus und Internet: die Literaturszene in Prag heute" werden einige zeitgenössische Prager Autoren vorgestellt. Und über allen Kopfen, so vermittelt es zumindest der Artikel, schwebt auch heute noch der Geist Kafkas.