Nationalmuseum Prag setzt auf Virtual Reality: Geschichte wird erlebbar
Seit Juli 2025 können Besucher:innen im Prager Nationalmuseum Geschichte interaktiv erleben: Mit „Steps of Progress“ startet ein innovativer VR-Rundgang durch Natur, Kultur und Zeit.
Das Nationalmuseum Prag geht neue Wege in der Vermittlung von Geschichte: Seit dem 1. Juli 2025 ergänzt die interaktive Virtual-Reality-Installation „Steps of Progress“ die bestehende Dauerausstellung im historischen Hauptgebäude am Wenzelsplatz.
In mehreren VR-Stationen tauchen Besucher:innen in vergangene Zeitalter ein: Ein überdimensionales Walskelett erwacht in Augmented Reality, bedeutende Persönlichkeiten der tschechischen Geschichte erscheinen als digitale Avatare, und interaktive Zeitachsen verknüpfen Naturkunde mit Gesellschaftsgeschichte. Die Stationen sind barrierefrei zugänglich und in mehreren Sprachen verfügbar.
Mit dem neuen Angebot will das Museum insbesondere ein jüngeres Publikum ansprechen – ohne auf Seriosität oder wissenschaftliche Tiefe zu verzichten. Entwickelt wurde das Projekt in Kooperation mit Bildungsexpert:innen und tschechischen Designstudios.
Tipp: Der VR-Bereich ist im regulären Eintrittspreis enthalten – am besten die Karten vorbestellen, da der Andrang in den nächsten Wochen groß werden dürfte.
Kartenvorbestellung (inkl. Audio-Guide) >
