Veranstaltungen in Prag: Märkte, Feste und Events im Überblick
Prag lockt das ganze Jahr über mit großen Festen, bunten Märkten und spannenden Kulturveranstaltungen. Hier findest du die wichtigsten jährlichen Highlights sowie aktuelle Termine der kommenden Monate – ideal für deine Reiseplanung.
Jährliche Highlights in Prag (Evergreens)
März – Ostermärkte in Prag
Altstädter Ring, Wenzelsplatz etc.
Mitte März bis Ostermontag
Die Prager Ostermärkte gelten als die schönsten Frühlingsmärkte Europas. Besonders der Markt auf dem Altstädter Ring beeindruckt mit kunstvoll bemalten Eiern, traditionellem Handwerk, Musik und böhmischer Küche. Auch der Wenzelsplatz bietet ein buntes Programm und zahlreiche Stände.
Aktuelle Termine finden Sie auf der Sonderseite.

Mai – Prager Frühling – Festival für klassische Musik
Gemeindehaus, Rudolfinum, Stadtweit
12. Mai – Anfang Juni
Tschechiens bedeutendstes Klassikfestival mit weltberühmten Orchestern, Gedenkkonzerten und einem hochkarätigen internationalen Programm.

Juni – United Islands of Prague
Moldauinseln, Karlín, Letná
Juni
Modernes, kostenloses Musikfestival mit Indie, Elektro, Pop – Open-Air-Konzerte in entspannter Atmosphäre, auch für Familien geeignet.

August – Letní Letná – Festival des neuen Zirkus
Letná-Park
Mitte August bis Anfang September
Zeitgenössischer Zirkus, Theater, Musik, Workshops – internationale Ensembles treten in Zirkuszelten auf. Besonders beliebt bei Familien.
Bildnachweis: Marie Čcheidzeová, commons.wikimedia.org/w/index.php

September – Dvořákova Praha – Dvořák-Festival
Rudolfinum & weitere Konzertsäle
September
Festival zu Ehren Antonín Dvořáks mit romantischer Orchester- und Kammermusik. Hochrangige Gastorchester und Solisten aus aller Welt.

September - Ausstellung der Böhmischen Kronjuwelen
Mitte bis Ende September
Jedes Jahr werden die böhmischen Königskronjuwelen für einige Tage im Kronjuwelenzimmer des Veitsdoms auf der Prager Burg ausgestellt. Zu sehen sind die St.-Wenzels-Krone, das Zepter und der Reichsapfel. Der Eintritt ist frei, Wartezeiten sind einzuplanen.
Bildnachweis: Von K. Pacovsky, commons.wikimedia.org/w/index.php

September – St.-Wenzels-Markt
Wenzelsplatz
Ende September (um den 28.9.)
Traditioneller Herbstmarkt mit Handwerkskunst, kulinarischen Spezialitäten und Musik zum Namenstag des Landespatrons.

Oktober – Strings of Autumn – Musikfestival
Rudolfinum, DOX & andere Orte
Genreübergreifendes Musikfestival – von Klassik bis Jazz, Weltmusik und Avantgarde. Experimentell, international und sehr atmosphärisch.

Oktober – Signal Festival – Lichtkunst in Prag
Altstadt, Karlín, Holešovice u. a.
Vier Tage voller spektakulärer Lichtkunst und Videomapping an ikonischen Orten. Interaktive Installationen in der ganzen Stadt.
November/Dezember – Weihnachtsmärkte in Prag
Altstädter Ring, Wenzelsplatz, Náměstí Míru u. a.
Stimmungsvolle Märkte mit Glühwein, Lichterketten und böhmischen Spezialitäten. Besonders bekannt ist der große Markt auf dem Altstädter Ring.
Auf der Sonderseite sind alle Weihnachtsmärkte und Termine aufgelistet.
🥨 Regelmäßige Prager Märkte
Bauernmärkte
Náplavka – Bauernmarkt am Moldauufer
- Ort: Rašínovo nábřeží, Prag 2
- Wann: Samstags, ca. 08:00–14:00 Uhr (März–Dezember)
- Besonderheit: Größter und bekanntester Wochenmarkt mit Bio-Produkten, Streetfood und schöner Atmosphäre direkt am Wasser.
- Website: farmarsketrziste.cz
Jiřák – Markt auf dem Platz Jiřího z Poděbrad
- Ort: Jiřího z Poděbrad, Prag 3
- Wann: Mittwoch–Freitag ca. 08:00–18:00, Samstag bis 14:00 Uhr
- Besonderheit: Urbaner Wochenmarkt mit fester Infrastruktur. Besonders beliebt bei Expats.
- Website: trhyjirak.cz
Dejvice – Bauernmarkt in Prag 6
- Ort: Vítězné náměstí, Prag 6
- Wann: Samstags, 08:00–14:00 Uhr (März–November)
- Besonderheit: Lokale Erzeuger aus Böhmen, beliebter Wochenendtreff.
- Website: farmarsketrziste.cz
Tylovo náměstí
- Ort: Nähe I. P. Pavlova, Prag 2
- Wann: Montag–Freitag, ca. 09:00–17:00 Uhr
- Besonderheit: Kleinerer Markt mit Obst, Gemüse und Snacks für zwischendurch.
Flohmärkte und Designmärkte
Bleší trhy Kolbenova – Prag größter Flohmarkt
- Ort: U Elektry, Prag 9
- Wann: Samstag & Sonntag, ca. 06:00–13:00 Uhr
- Besonderheit: Riesiger Trödel- und Raritätenmarkt mit Industriehallenflair.
- Website: blesitrhy.cz
Manifesto Market Anděl / Florenc
- Ort: Prag 5 / Prag 8
- Wann: Täglich geöffnet (Saisonmarkt mit Gastronomie, Design und Kultur)
- Besonderheit: Kein klassischer Bauernmarkt, aber stylischer Streetfood- und Lifestyle-Markt mit wechselnden Veranstaltungen.
- Website: manifestomarket.com
Aktuelles
Castle-Château-Night: Abendzauber in Prags historischen Orten
Am Abend des 23. August 2025 öffnet Prag im Rahmen der „Castle‑Château‑Night“ ausgewählte historische Orte wie das Hartig‑Palais, das Château Chvaly und die Invalidovna für Besucher in stimmungsvoller Atmosphäre. Führungen bei Fackelschein, musikalische Darbietungen, Kinderprogramme und Ausblicke auf die Burg bei Nacht machen das Erlebnis besonders.
Eine zentrale Informationsseite ist auf der Plattform VisitCzechia verfügbar – dort finden Sie das Programm, teilnehmende Schlösser und Palais sowie weitere Details zur Veranstaltung (auf Englisch).
Vltava Festival am 28. September 2025: Kunst & Performance am Fluss
Am 28. September 2025 findet erstmals das Vltava Festival statt – ein eintägiges Kulturereignis mit Konzerten, Theater, Workshops und Führungen. Das Programm verteilt sich auf mehrere Orte entlang der Moldau, darunter die Uferpromenaden am Rašínovo nábřeží (Neustadt), Hořejší nábřeží (Smíchov) und Dvořákovo nábřeží (Altstadt). Besondere Programmpunkte gibt es auch an ausgewählten Indoor-Locations wie dem Untergrundgang des Nationaltheaters (Národní 2, 110 00 Prag 1).
Das Festival versteht sich als kultureller Spaziergang entlang des Flusses, bei dem Besucher frei zwischen den einzelnen Stationen wechseln können. Der Eintritt zu den meisten Programmpunkten ist frei.
🎶 Konzert‑Highlights in Prag: Woche vom 11. bis 17. August 2025
Klassik & Crossover
Classic Spectacular & verwandte Konzertreihen (z. B. Hallelujah, Best of Classics, Vivaldi)
• Montag, 11. August, 18:00 Uhr – Klementinum (Spiegelkapelle)
• Montag, 11. August, 19:30 Uhr – St.-Salvator-Kirche
• Dienstag, 12. August, 16:30 Uhr – St.-Giles-Kirche (Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten)
• Dienstag, 12. August, 18:00 Uhr – Klementinum (Spiegelkapelle)
• Dienstag, 12. August, 20:00 Uhr – Municipal House (Smetana-Saal)
• Mittwoch, 13. August, 20:00 Uhr – Municipal House (Smetana-Saal) (Best of Tchaikovsky, Dvořák & Grieg)
Jazz & Weltmusik
World & Czech Music
• Mittwoch, 13. August, 20:00 Uhr – Spanische Synagoge
Rock & Pop
• Montag, 11. August, 20:00 Uhr – Empire of the Sun, Areál 7
• Sonntag, 17. August, 19:00 Uhr – Queenie (Pop/Indie), Křižíkova Fontána
Elektronik & Club
• Mittwoch, 13. August, abends – Freddy Ruppert (Electronic), Přístav 18600
• Samstag, 16. August, abends – Golpe (Electronic), Radost FX Music Club
• Samstag, 16. August, abends – Nicco Lupen (Electronic), Richy Happy Bar
Folk & Musical
Musical Melodies & Folklore Festival
• Dienstag, 12. August, 20:00 Uhr – The Most Beautiful Musical Melodies, Spanische Synagoge
• Donnerstag & Freitag, 14.–15. August, abends – Prague Stars – Folklore-Tanzfestival, verschiedene Altstadt-Bühnen
📅 Aktuelle Veranstaltungen
August
Letní Letná – Festival des neuen Zirkus
Letná-Park
15. August – 1. September 2025
Zirkuskunst, Theater, Musik, Workshops und Kinderprogramm im Park. Mit Gruppen aus ganz Europa.
September
Vinobraní – Prager Weinlesefeste
z. B. Burgareal, Vinohrady, Troja
Ab Anfang September 2025
Tschechische Tradition mit Weinverkostung, Traubenpresse und Folklore. Mehrere Feste im September, u. a. auf der Prager Burg und im Botanischen Garten.
Oktober
Signal Festival
Stadtweit (Altstadt, Karlín, Holešovice)
Voraussichtlich 10.–13. Oktober 2025 (Termin noch nicht offiziell bestätigt)
Lichtkunst-Festival mit interaktiven Projektionen und Installationen an ikonischen Orten in der Stadt.