Osterbrauchtum in Tschechien
Osterzeit ist Reisezeit. Und gerade Städte wie Prag sind ein begehrtes Reiseziel für diese Zeit. Zurecht: Der kühlen März-Sonne folgen im April meist schon wärmere Sonnentage, die erste Vorboten des Sommers sind. Bäume und Pflanzen erwachen zu neuem Leben und wer nicht an Pollen-Allergien leidet, kann in den vielen prächtigen Barockgärten Prags, an der Moldau oder den weiten Grünflächen des Petrin die erste Blütenpracht auf seinen Spaziergängen genießen.
Obwohl Tschechien ein säkulares Land ist, findet man zur Osterzeit doch auch ähnliche Brauchtümer vor wie in Deutschland. Auch in Tschechien werden z. B. die Ostereier kunstvoll verziert und nach der Fastenzeit wird auch hier zur Osterzeit gerne üppig gegessen, vornehmlich serviert man hier Lamm und Kaninchen als Osterbraten. Während bei uns die Ostereier und Osterhasen meistens aus Schokolade bestehen, sticht man sie in Tschechien aus einem speziellen Osterlebkuchen aus, auf den dann noch eine Schicht Zuckerguss kommt.
Einen eigenwilligen Brauch stellt die „Pomlázka“ dar. Dabei nehmen junge Männer eine mit Bändern geschmückte Weidenrute zur Hand und klingeln bei Bekannten und Verwandten um dann dort die Mädchen auf Rücken und Beine zu schlagen. Aber keine Sorge, dabei geht es nicht um eine Züchtigung im herkömmlichen Sinne, sondern das sanfte Berühren mit der Rute dient der Übertragung der Kraft der jungen Weidenzweige auf die Mädchen und Frauen. Die sind dann auch gleich so gestärkt, dass sie darauf ihre „Peiniger“ schon mal mit einem Kübel kalten Wasser traktieren.
Kulinarische Highlights zu Ostern
Typische Osterspezialitäten zum Ausprobieren
Wenn Sie mal typische Osterspezialitäten in Prag probieren wollen, kann ich Ihnen Folgendes empfehlen:
Mazanec – ein süßes Osterbrot mit Rosinen und Mandeln
Jidáše – Honiggebäck in Spiralenform
Kopřivová nádivka – ein herzhafter Auflauf mit Brennnesseln
Beránek – ein süßer Osterkuchen in Form eines Lamms
Restaurants mit Oster-Menüs
Viele Prager Restaurants bieten spezielle Ostergerichte an, oft mit Lamm, Kaninchen oder Forelle. Hier ein paar Adressen, wo Sie nichts falsch machen können:
Café Savoy
Hier können Sie ein klassisch böhmische Ostergerichte in einem wundervollen Ambiente genießen. Wenn Sie mehr über das Café erfahren wollen, können Sie das auf der Detailseite zum Savoy.
Adresse: Vítězná 124/5, Vítězná 5, 150 00 Prag
Google-Maps >
Kolkovna Celnice
In diesem Restaurant verbinden sich traditionelles tschechisches Essen mit Osterspezialitäten.
Adresse: V Celnici 1031/4, 110 00 Nové Město
Google-Maps >
Restaurant Mlýnec
Hier bekommt man zu einer gehobenen tschechischen Küche mit Osterspezialitäten auch gleich noch einen wunderbaren Blick auf die Karlsbrücke geboten.
Adresse: Novotného lávka 9, 110 00 Staré Město
Google-Maps >
Noch auf der Suche nach einem schönen Hotel in Prag an Ostern?
Auf meiner Sonderseite finden Sie:
- Die Preis-leistungssieger aus jeder Kategorie
- Die online am besten bewerteten Hotels
- Die besten Hotels aus den Print-Reiseführern mit Zitaten

Ostermärkte in Prag
Ein vielbesuchter Anziehungspunkt während der Osternzeit sind die Ostermärkte. Sie dauern etwa drei Wochen und beginnen zwei Wochen vor Ostern. Die beiden größten befinden sich im Zentrum von Prag. Am Altstädter Ring und am Wenzelsplatz. Allein auf dem Altstädter Ring werden jedes Jahr um die 100 Stände aufgebaut. Hier kann man viel handgemachtes Kunsthandwerk aus Böhmen bewundern und natürlich auch kaufen. Handgefertigte Gläser haben ja seit Jahrhunderten ein lange Tradition in Böhmen, aber ebenso werden hochwertige Holzschnitzereien und selbstgemachte Textilien gezeigt. Besonders prächtig sind auch die handverzierten Ostereier oder mit Bändern geschmückten Ruten (siehe auch zu deren Verwendung weiter oben). Auch für ein Rahmenprogramm mit Musik- und Tanzvorführungen ist am Altstädter Ring gesorgt.
Adressen und Öffnungszeiten 2025:
Altstädter Ring (Staroměstské Náměstí): 5. April – 27. April 2025, 10:00 – 22:00 Uhr.
Wenzelsplatz (Václavské náměstí): 5. April – 27. April 2025, 10:00 – 22:00 Uhr.
Platz der Republik (náměstí Republiky): 5. April – 27. April 2025, 10:00 – 22:00 Uhr..
Friedensplatz (Náměstí míru): 5. April – 21. April 2025, 10:00 – 19:00 Uhr.
Prager Burg (Pražský hrad): 5. April – 27. April 2025, 08:00 – 22:00 Uhr.
Ostermarkt in Smíchov: 12. April – 21. April 2025, 10:00 – 20:00 Uhr.