Prag günstig – Tipps zum Sparen

Prag ist bekannt für seine prachtvolle Architektur, romantischen Gassen und lebendige Kultur – und das Beste: All das muss nicht teuer sein. Mit den richtigen Tipps lässt sich die tschechische Hauptstadt auch mit kleinem Budget genießen. Ob günstige Anreise, preiswerte Hotels, erschwingliche Restaurants oder kostenlose Sehenswürdigkeiten – hier finden Sie die besten Sparstrategien für Ihre Reise. Wir zeigen, wann sich der Prag Visitor Pass wirklich lohnt, wo man günstig einkaufen kann und wie der öffentliche Nahverkehr Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. So wird Ihre Reise nach Prag nicht nur unvergesslich, sondern auch überraschend preiswert.
Günstig übernachten in Prag
Prag bietet eine große Auswahl an preiswerten Unterkünften, die sich gut für Budgetreisende eignen, ohne auf Komfort zu verzichten. Viele liegen zentral oder sind durch den öffentlichen Nahverkehr hervorragend angebunden.

Ibis Praha Old Town
Modernes und sauberes Stadthotel in unmittelbarer Nähe zum Platz der Republik und dem Einkaufszentrum Palladium. Ideal für Städtereisende mit knappem Budget.

Hotel Lunik
Design, Komfort und Funktionalität: Das Hotel Josef bietet moderne Zimmer in einem ruhigen Teil der Altstadt, ideal für Architekturfreunde und City-Trips.

B&B Hotel Prag
Preisgünstiges und modernes Hotel nahe dem Ufer der Moldau und in fußläufiger Entfernung zur Metrostation Florenc.
Mehr Tipps finden Sie auf folgender Seite und seinen Unterseiten:
Günstig essen in Prag
In Prag gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Imbisse, in denen man für kleines Geld gut essen kann – oft auch in zentraler Lage.
Lokál Dlouhááá
Beliebte tschechische Bierhallenkette mit deftigen Klassikern zu fairen Preisen.
Havelská Koruna
Traditionelle tschechische Gerichte in Selbstbedienung, ideal für eine schnelle und günstige Mahlzeit.
Pho Vietnam Tuan & Lan
Authentische vietnamesische Küche zu sehr günstigen Preisen.
Mehr Tipps für günstige Restaurants finden Sie auf folgender Seite:
Sehenswürdigkeiten preiswert erleben
Viele der bekanntesten Prager Sehenswürdigkeiten lassen sich auch mit kleinem Budget genießen. Spaziergänge durch die Altstadt, den Hradschin oder über die Karlsbrücke sind völlig kostenlos und bieten dennoch großartige Eindrücke. Auch Parks wie der Letná-Park, die Riegrovy sady oder der Vyšehrad sind frei zugänglich und eröffnen herrliche Ausblicke auf die Stadt.
Wallenstein-Garten
Barocker Garten mit Teichen, Statuen und künstlicher Tropfsteinwand, geöffnet von April bis Oktober und kostenlos zugänglich.
St.-Nikolaus-Kirche in der Altstadt
Prunkvolle Barockkirche, die tagsüber teilweise kostenlos zugänglich ist (außer bei Konzerten).

Strahov-Klosteranlage
Preisgünstiges und modernes Hotel nahe dem Ufer der Moldau und in fußläufiger Entfernung zur Metrostation Florenc.

Emmauskloster
Gotisch-barocke Klosteranlage mit markanten Türmen und ruhigem Innenhof, der kostenfrei betreten werden kann.
Kampa-Park
Grüner Uferpark mit Skulpturen des Künstlers David Černý, ideal für eine Pause zwischen Altstadt und Kleinseite.
An bestimmten Tagen bieten einige Museen freien Eintritt – wer diese Termine nutzt, spart den kompletten Eintrittspreis. Ebenso lohnen sich Veranstaltungen im öffentlichen Raum, von Straßenkonzerten bis zu historischen Festen. Für eine kleine Pause zwischendurch eignen sich die zahlreichen Trinkwasserbrunnen in der Stadt, die kostenlos frisches Wasser spenden.
Mehr Tipps finden Sie auf folgender Seite:
Top 10 der echten Geheimtipps für Prag und hier TOP 10 - Prag umsonst
Günstig einkaufen
Wer in Prag clever einkauft, kann nicht nur Souvenirs, sondern auch Alltagsartikel deutlich günstiger als in vielen westeuropäischen Städten bekommen. Neben den bekannten Supermärkten und Discountern lohnen sich auch Flohmärkte, Second-Hand-Läden und Outlets.
Supermärkte & Discounter
Für günstige Lebensmittel bieten sich Ketten wie Lidl (Na Poříčí 1067/23, 110 00 Prag 1), Billa (V Celnici 1034/6, 110 00 Prag 1) oder Penny Market (Sokolovská 1505/219, 190 00 Prag 9) an. Sie liegen oft in der Nähe von Metrostationen und haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einkaufszentren
Viele große Malls bieten regelmäßige Rabattaktionen. Empfehlenswert sind etwa das Palladium (nám. Republiky 1, 110 00 Prag 1) mit über 200 Geschäften und das Nový Smíchov (Plzeňská 8, 150 00 Prag 5), das oft günstige Modeketten wie H&M oder C&A im Angebot hat.
Flohmärkte & Second-Hand
Der Kolbenova-Flohmarkt (Kolbenova, 190 00 Prag 9) ist der größte seiner Art in Prag, ideal für Schnäppchenjäger. Second-Hand-Läden wie Genesis (Vodičkova 36, 110 00 Prag 1) oder Textile House (Karlovo náměstí 17, 120 00 Prag 2) bieten gebrauchte Kleidung und Accessoires zu sehr niedrigen Preisen.
Outlets
Für Markenware zu reduzierten Preisen lohnt sich die Fahrt zur Fashion Arena Prague Outlet (Zamenhofova 440, 108 00 Prag 10). Hier gibt es internationale und tschechische Marken oft 30–70 % günstiger. Wer zentral bleiben will, findet im Premium Outlet Prague Airport (Ke Kopanině 421, 252 67 Tuchoměřice) ebenfalls gute Angebote, vor allem bei Mode und Sportartikeln.
Tipp:
Auf Wochenmärkten wie dem Farmářské tržiště Náplavka (Rašínovo nábřeží, 120 00 Prag 2) gibt es regionale Lebensmittel, Gebäck und Souvenirs oft günstiger als in Souvenirshops – und die Qualität ist meist deutlich besser.