
Prag Visitor Pass: Stadtpass für Sehenswürdigkeiten & Nahverkehr
Was ist der Prag Visitor Pass?
Der Prague Visitor Pass ist ein offizieller City-Pass für Prag. Er bietet Zugang zu vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten und Events ohne zusätzliche Eintrittskosten. Man kann ihn für 2, 3 oder 5 Kalendertage buchen. Die Laufzeit kann man bei der Bestellung frei wählen.
Die Fahrten mit Straßenbahn, Metro und Bus sind im gesamten Stadtgebiet während der Kartengültigkeit kostenlos.
Aktuell: 30 % Prozent Rabatt für "The Saturn Revue"
Die Revue stellt eine einzigartige Darbietung dar, die von den goldenen Zwanzigern bis in die Moderne reicht. Unbedingt sehenswert!
Der Aktionscode lautet: PVP30
Unser Tipp: Den Prague Visitor Pass vorab online kaufen – mit Nahverkehr inklusive
Viele Anbieter verkaufen die Prag Card ohne Nahverkehr. Beim Prague Visitor Pass ist die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel bereits inklusive – das spart zusätzlich Geld und Nerven bei der Orientierung in Prag. Das ist vor allem für Erstbesucher eine enorme Erleichterung.
- Freier Eintritt in über 60 Sehenswürdigkeiten
- Nahverkehr (Bus, Metro, Straßenbahn) inklusive
- Flexible Laufzeit: 2, 3 oder 5 Tage
- Digital auf dem Smartphone nutzbar
Warum vorab kaufen?
- Bestellen Sie den Prague Visitor Pass ruhig jetzt, auch wenn Sie erst später reisen, und aktivieren Sie ihn zum gewünschten Zeitpunkt.
- Planen Sie voraus, wenn Sie bestimmte Touren nutzen wollen, die eine Anmeldung erfordern. So müssen Sie sich beispielsweise vorab im Klementinum für Eintritt und Führung anmelden.
- Kombinieren Sie den Pass damit sinnvoll mit fest gebuchten Aktivitäten für einen stressfreien, gut organisierten Besuch.
Welche Sehenswürdigkeiten sind enthalten?
Mit dem Stadtpass bekommen Sie kostenlosen Zugang zu vielen Höhepunkten, zum Beispiel:
Top-Sehenswürdigkeiten
- Prager Burg (inkl. St.-Veits-Dom und Goldenes Gässchen)
- Jüdisches Museum mit Friedhof und den Synagogen
- Nationalmuseum am Wenzelsplatz
- Petřín-Aussichtsturm (inkl. Standseilbahn)
- Der Prager Zoo
- Prager Gemeindehaus
- Prager Loreto
Museen & Ausstellungen
- Museum der Hauptstadt Prag
- Tschechisches Musikmuseum
- Museum Kampa (Moderne Kunst)
- Franz-Kafka-Museum
- Nationalgalerie (teilweise)
- Galerie DOX
Rundgänge & Erlebnisse
- Stadtführung „Prag im Überblick“
- Schifffahrt auf der Moldau
- Führung durch das Lobkowitz-Palais
Die vollständige Liste können Sie hier herunterladen (auf Englisch)
Hinweis zur Voranmeldung für einzelne Events
Von den über 70 Erlebnissen, die bei dem Prague Visitor Pass zur Verfügung stehen, muss man sich vorab bei vier anmelden, um eine Führung oder einen Rabatt zu erhalten. Hier erhalten Sie eine Auflistung mit Kontaktdaten und Hinweisen:
- Klementinum (Astronomischer Turm & Barockbibliothek)
Reservierung mind. 48 Std. vorher per E-Mail; Stornierung bis 18:00 Uhr am Vortag möglich.
E-Mail: klementinum@prague.eu | Tel.: +420 221 714 714 - Guides & Tours (alle geführten Stadtspaziergänge)
Reservierung per E-Mail oder Telefon; Ticketabholung am Office Staroměstské nám. 1.
E-Mail: guides@prague.eu | Tel.: +420 778 543 671 - River Boats Prague – 2-h Dinner-Kreuzfahrt
Online-Reservierung mit Rabattcode „PVP“ über die Website des Anbieters erforderlich.
E-Mail: info@pragueboats.cz | Tel.: +420 724 202 505 oder +420 605 700 007 - Villa Rothmayer
Reservierung per E-Mail oder Telefon zu festen Besuchszeiten.
E-Mail: vila.muller@muzeumprahy.cz | Tel.: +420 603 215 371
Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Stand: 2025.
Preise und Varianten (Stand: 2025)
Erwachsene (ab 25 Jahren)
- 48 Std. – 104 €
- 72 Std. – 128 €
- 120 Std. – 152 €
Studierende & Jugendliche (15–25 Jahre, mit gültigem Ausweis)
- 48 Std. – 76 €
- 72 Std. – 96 €
- 120 Std. – 112 €
Kinder (6–15 Jahre)
- 48 Std. – 52 €
- 72 Std. – 64 €
- 120 Std. – 76 €
Zur Buchung mit aktuellem Preis
Beispielrechnung (3-Tages-Pass, Stand 2025)
Viele Besucher fragen sich vor ihrem Städtetrip: „Lohnt sich der Prague Visitor Pass wirklich?“ – Die Antwort hängt stark davon ab, wie gut man die enthaltenen Attraktionen nutzt. Auf dem ersten Blick erscheint der Prague Visitor Pass nicht gerade als Schnäppchen. Doch wenn man mal genauer hinsieht und die Preise miteinander vergleicht, erkennt man schnell sein Sparpotenzial. Wir haben eine realistische 3-Tage-Route zusammengestellt, die geografisch sinnvoll geplant ist und bei der sich der Pass deutlich bezahlt macht. Dieses Programm ist für den Besucher ohne übertriebene Hetze gut zu bewältigen.
Tag 1 – Altstadt & Josefov
- Nationalmuseum = 12 €
- Altstädter Rathaus mit Turm & Astronomischer Uhr = 22 €
- Jüdisches Museum inkl. Synagogen & Alter jüdischer Friedhof = 20 €
- Turm des Gemeindehauses (Obecní dům) = 10 €
- Bootsfahrt auf der Moldau = 14 €
Tag 2 – Burgviertel & Umgebung
- Prager Burg inkl. St.-Veits-Dom, Königspalast & Goldenes Gässchen = 18 €
- Lobkowicz-Palast = 13 €
- Nationalgalerie Prag (z. B. Palais Kinský) = 12 €
- Kloster Strahov inkl. Bibliothek = 8 €
Tag 3 – Kleinseite und Petrin
- Geführte Bustour = 20 €
- Petrín-Aussichtsturm = 16 €
- Spiegelkabinett = 6 €
- Illusion Art Museum Prag = 14 €
Gesamtwert ohne Pass: 175 €
ÖPNV (72 Stunden) = 13,20 €
= 188,20 € Gesamtwert
Ergebnis: Bei einem Preis von 128 € für den 3-Tages-Pass hat man in diesem Beispiel eine Ersparnis von 60,20 €. Wer sein Programm optimal plant, kann den Vorteil noch erhöhen – besonders, wenn teurere Attraktionen, Führungen oder zusätzliche Museen in den Ablauf aufgenommen werden. Viele würden z. B. den Prager Zoo noch besuchen.
Tipp: Den Pass am besten gleich zu Beginn des Aufenthalts aktivieren und die großen Highlights wie Prager Burg, Jüdisches Museum und Altstädter Rathaus an den ersten Tagen besuchen. So nutzt man den Vorteil maximal aus und spart spürbar bei den Eintrittspreisen in Prag.
Vorteile & Nachteile auf einen Blick
Vorteile:
- ✅ Freier Eintritt zu vielen Top-Attraktionen
- ✅ Öffentliche Verkehrsmittel inklusive
- ✅ Kein Anstehen an der Kasse
- ✅ Digital aufs Handy ladbar
- ✅ Gültig für 2, 3 oder 4 Kalendertage
Nachteile:
- ❌ Lohnt sich nicht bei wenigen Besichtigungen
- ❌ Einzelne bekannte Orte nicht enthalten (aber alle wichtigen)
Wo kann man Prag Visitor Pass kaufen?
Am besten online – direkt hier:
Prag Visitor Pass inkl. Nahverkehr buchen
Du erhältst die Karte digital und kannst sie sofort auf Deinem Smartphone nutzen. Auch für Familien oder kleine Gruppen geeignet.