Zum Hauptinhalt springen

Prag für Kulturgruppen: Stadtführungen zu Geschichte, Literatur und Musik

Ob deutschsprachige Literatur, religiöse Prägungen oder musikalische Sternstunden – Prag blickt auf eine vielschichtige Kulturgeschichte zurück, die sich bis heute in Straßen, Bauwerken und Biografien widerspiegelt. Unsere speziell kuratierten Stadtführungen richten sich an kulturinteressierte Gruppen, Institutionen und Vereine, die die Stadt in ihrem historischen, literarischen und geistigen Kontext erleben möchten.

Von Kafka bis Mozart, vom Prager Fenstersturz bis zum Judentum in Böhmen – erleben Sie die Stadt in fundierten Touren, die mehr bieten als gängige Sightseeing-Routen.

Für wen eignen sich unsere kulturgeschichtlichen Stadtführungen?

Unsere Stadtführungen richten sich an Gruppen, die sich vertieft mit der Geschichte und Kultur Prags auseinandersetzen möchten – sei es mit Blick auf historische Entwicklungen, religiöse Prägungen, literarische Persönlichkeiten oder architektonische Besonderheiten. Alle Touren werden inhaltlich fundiert vorbereitet und individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe abgestimmt.


Kultur- und Geschichtsvereine
Prag ist ein herausragendes Ziel für Exkursionen zu bedeutenden historischen Orten. Vom mittelalterlichen Königtum über die Habsburgerzeit bis zur bewegten Geschichte des 20. Jahrhunderts bietet die Stadt zahlreiche Anknüpfungspunkte. Unsere Führungen vermitteln diese Inhalte klar strukturiert und verständlich – auf Wunsch auch mit thematischem Schwerpunkt.


Städtepartnerschaften & Bildungsreisen
Bei offiziellen Gruppenreisen im Rahmen von Städtepartnerschaften, Schulprojekten oder Bildungsaustauschen ist eine fachlich fundierte und zugleich zugängliche Vermittlung zentral. Unsere Stadtführungen bieten Raum für Austausch, berücksichtigen das Vorwissen der Teilnehmenden und schaffen eine gemeinsame Basis für interkulturelle Begegnung.


Volkshochschulen & kirchliche Bildungsträger
Viele Bildungsinstitutionen verbinden Reisen mit inhaltlichen Schwerpunkten. Unsere Touren sind didaktisch durchdacht, flexibel anpassbar und berücksichtigen die Zusammensetzung Ihrer Gruppe – ob beim Tempo, den Interessen oder den Vorkenntnissen. Für kirchliche Gruppen steht mit Reinhard ein erfahrener Guide zur Verfügung, der theologische Themen mit persönlichem Hintergrund und großer Sensibilität vermittelt.


Literatur- und Musikgruppen
Ob Franz Kafka, Rainer Maria Rilke oder die Musikgeschichte Prags – für literarisch und musikalisch interessierte Gruppen bieten wir spezialisierte Führungen mit klaren thematischen Linien. Sie eignen sich ideal als Programmpunkt bei Konzertreisen, Literaturseminaren oder Kulturfahrten mit inhaltlichem Anspruch.

Wichtiger Hinweis: Stadttouren für Menschen mit Handicap

Diese Stadttour bieten wir auch für Menschen mit Handicap an. Alena übernimmt sehr gerne Stadttouren für Menschen in Rollstühlen oder mit anderen Handicaps. Einfach im Anmeldeformular vermerken. Die Details werden wir dann mit Ihnen besprechen.

Siehe auch unsere Seite zu den barrierefreien Touren >

Mehr als nur eine Stadtführung:

Unsere Prag-Guides kennen die Stadt wie ihre Westentasche und geben Ihnen gerne persönliche Tipps für Restaurants, Cafés oder Hotels in Prag – individuell und ehrlich. Sprechen Sie uns einfach an!

Häufige Fragen zu unseren Stadtführungen

Unsere kulturgeschichtlichen Stadtführungen richten sich an Kulturvereine, Bildungsinstitutionen, Chöre, Literaturgruppen, Kirchengemeinden, Seniorengruppen oder auch Reiseveranstalter mit thematischem Schwerpunkt. Die Inhalte werden dabei jeweils auf das Vorwissen und die Interessen der Gruppe abgestimmt.

Die meisten Touren dauern etwa 2 bis 2,5 Stunden. Bei Bedarf können sie gekürzt, verlängert oder miteinander kombiniert werden. Ganztagesprogramme sind auf Anfrage ebenfalls möglich.

Idealerweise umfassen die Gruppen maximal 20 bis 25 Personen. Bei größeren Gruppen organisieren wir eine Aufteilung mit mehreren Guides, sodass die Qualität und Verständlichkeit gewahrt bleibt.

 

Ja – alle Führungen können thematisch angepasst oder miteinander kombiniert werden. Gerne integrieren wir spezielle Schwerpunkte, Pausen oder einen Transfer, wenn gewünscht.

Grundsätzlich empfehlen wir eine Buchung mindestens zwei bis drei Wochen im Voraus. In Ausnahmefällen sind auch kurzfristige Termine möglich – je nach Verfügbarkeit unserer Guides.

Unsere Auswahl an Stadtführungen zur Kunst- und Kulturgeschichte Prags:

Bild Franz Kafka 1917

Kafkas Prag

Entdecken Sie die Stadt durch die Augen Franz Kafkas – seine Wohnorte, Arbeitsplätze und Lieblingsorte. Ein Rundgang, der Leben und Werk des weltberühmten Schriftstellers miteinander verbindet.

Mit Texten aus Kafkas Leben.

Kirche Maria vom Siege Prag

Kirchengeschichte Prags

Diese Stadtführung führt zu zentralen Schauplätzen der Reformationszeit, der katholischen Erneuerung unter den Habsburgern und beleuchtet die religiöse Vielfalt im heutigen Prag.

Bild vom Ständetheater von innen

Mozart und Prag

Mozart und Prag: Eine besondere Beziehung
Erleben Sie, wie Prag Mozart inspirierte – von triumphalen Uraufführungen bis zu Orten, an denen er lebte und komponierte. Ein Rundgang durch die musikalische Verbindung zwischen dem Genie und der Stadt an der Moldau.

Bild Max Brod 1914

Auf den Spuren deutschsprachiger Schriftsteller

Folgen Sie den Wegen von Kafka, Rilke, Werfel und anderen Autoren durch Prag – und entdecken Sie Orte, an denen Literaturgeschichte geschrieben wurde. Ein Rundgang für alle, die Kultur und Geschichte verbinden möchten.

Bild Cafe Slavia von innen in einer hist. Aufnahme

Auf den Spuren der Prager Deutschen

Während dieser Stadtführung wird das komplexe Verhältnis der Deutschen und Tschechen aus historischer Sicht beleuchtet. Mit vielen Besichtigungen spannender Orte in Prag.