Zum Hauptinhalt springen

Musikalische Städtereise: Prager Konzertreihe ehrt deutsche Komponisten und ihre Wirkungsstätten

|   Veranstaltungen

Eine neue Konzertreihe in Prag lädt Musikliebhaber zu einer besonderen Reise durch die deutsche Klassik-Landschaft ein. An drei Abenden werden Werke berühmter Komponisten aufgeführt, die untrennbar mit Städten wie Leipzig, Bonn oder Hamburg verbunden sind. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Unter dem Titel „Deutschland, das Land der Musik“ lädt eine neue, dreiteilige Konzertreihe zu einer musikalischen Reise in deutsche Kulturmetropolen. Anlässlich des 275. Todestages von Johann Sebastian Bach werden in Prag Werke berühmter Komponisten aufgeführt, die untrennbar mit Städten wie Leipzig, Bonn oder Hamburg verbunden sind.

Nach dem bereits erfolgten Auftaktkonzert stehen noch zwei weitere Termine bei freiem Eintritt an: Am 22. Oktober erklingt Musik von Beethoven und Schumann mit Fokus auf Bonn, gefolgt von einem Brahms-Abend am 2. Dezember, der Hamburg und Lübeck gewidmet ist. Ziel der Reihe ist es, die deutsche Musiktradition erlebbar zu machen, eine vorherige Ticketreservierung ist erforderlich.

Die Konzerte finden im Martinu-Saal statt.

Freikarten können hier bestellt werden >

Bildnachweis: Von VitVit, commons.wikimedia.org/w/index.php