Signal Festival 2025: Prag erwartet Kunst aus Licht mit 3D-Projektion auf Wasserwand und Werken von Bill Viola
Das renommierte Signal Festival, Prags größtes Event für digitale und lichtbasierte Kunst, hat erste spektakuläre Highlights für die kommende Ausgabe enthüllt. Besucher dürfen sich unter anderem auf eine innovative 3D-Projektion auf eine Wasserwand an der Moldau sowie auf eine tiefgründige Ausstellung des weltberühmten Videokünstlers Bill Viola freuen, die das Festivalprogramm um eine neue Dimension erweitern.
Prag bereitet sich erneut darauf vor, zur Leinwand für internationale und tschechische Lichtkünstler zu werden. Die Organisatoren des Signal Festivals haben in dieser Woche erste Details zum mit Spannung erwarteten Programm für den Jahrgang 2025 bekannt gegeben und versprechen wieder einmal unvergessliche visuelle Erlebnisse in der ganzen Stadt.
Ein zentraler Anziehungspunkt wird in diesem Jahr eine monumentale Installation an der Moldau sein. Mittels modernster Technik wird eine riesige Wand aus Wasser erzeugt, die als dreidimensionale Projektionsfläche für eine audiovisuelle Show dient. Diese Installation verspricht, die Grenzen zwischen digitaler Kunst und der natürlichen Umgebung des Flusses auf faszinierende Weise zu verwischen und wird als eines der technischen und künstlerischen Zentren des Festivals gehandelt.
Darüber hinaus hebt das Festival sein kuratorisches Profil durch eine besondere Kooperation an: In einer eigenen Ausstellung werden Werke des US-amerikanischen Künstlers Bill Viola gezeigt, einem Pionier der Videokunst. Seine oft meditativen und emotional eindringlichen Arbeiten zu Themen wie Leben, Tod und menschlichem Bewusstsein werden in einem speziell dafür ausgewählten Ort präsentiert und bieten einen Kontrapunkt zu den oft dynamischen Lichtinstallationen im öffentlichen Raum. Mit diesen Ankündigungen positioniert sich das Signal Festival 2025 einmal mehr als eines der führenden europäischen Events für digitale Kultur.
