Neuigkeiten aus Prag

Die neuesten Meldungen aus Prag
Mehr Komfort zwischen Prag und Berlin: Modernisierung der Züge abgeschlossen
Die Tschechischen Bahnen (ČD) haben die umfassende Modernisierung ihrer Züge auf der wichtigen internationalen Strecke zwischen Prag und Berlin abgeschlossen. Mit dem Austausch der letzten alten Speisewagen durch moderne Bordbistros in den neuen ComfortJet-Garnituren reisen Passagiere nun auf allen Verbindungen mit höchstem Komfort. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Verbesserung des…
Metro-Station Flora schließt für zehn Monate ab Februar 2026
Die Prager Verkehrsbetriebe starten umfassende Sanierungsarbeiten an der Metro-Station Flora auf der Linie A. Ab dem 2. Februar 2026 wird die Station für rund zehn Monate komplett gesperrt. Das 1,3 Milliarden Kronen teure Projekt soll die seit 1980 unveränderte Station modernisieren und barrierefrei machen.
Prag plant neuen Stadtstrand am Moldauufer in Holešovice
Für den kommenden Sommer kündigt die Stadt Prag ein spannendes Projekt an: Ein neuer, temporärer Stadtstrand soll am Ufer der Moldau im aufstrebenden Stadtteil Holešovice entstehen. Dieser neue Freizeitbereich verspricht, die Lebensqualität für Einheimische und Touristen gleichermaßen zu erhöhen und eine weitere attraktive Erholungsmöglichkeit am Fluss zu schaffen.
Vorhang auf: Prager Staatsoper startet mit Klassikern in die Herbstsaison
Die Prager Staatsoper startet nach der Sommerpause glanzvoll in die neue Spielzeit und feiert die Wiederaufnahme mehrerer weltberühmter Opernklassiker. Opernliebhaber und Prag-Besucher können sich auf ein hochkarätiges Programm freuen, das von italienischen Meisterwerken bis hin zu tschechischen Nationalopern reicht und große Emotionen in dem prachtvollen historischen Gebäude verspricht.
Kunsthalle Praha startet mit Fluxus und abstrakter Kunst in den Herbst
Die Kunsthalle Praha präsentiert ihr vielfältiges Herbstprogramm mit zwei zentralen Ausstellungen, die unterschiedliche Strömungen der modernen Kunst beleuchten. Während die eine Schau das Künstlerpaar Anna-Eva Bergman und Hans Hartung ehrt, widmet sich die andere der experimentellen Fluxus-Bewegung und bietet Besuchern damit spannende Einblicke in die Kunst des 20. Jahrhunderts.
Wenzelsplatz vor großer Umgestaltung: Prag gibt Revitalisierungspläne frei
Der Prager Magistrat hat diese Woche die finalen Pläne für die umfassende Revitalisierung des oberen Teils des Wenzelsplatzes genehmigt. Eine Neugestaltung mit mehr Grünflächen, modernen Stadtmöbeln und einer optimierten Verkehrsführung soll den historischen Platz zu einem attraktiven und repräsentativen Boulevard machen und die Aufenthaltsqualität deutlich steigern.
Prager Zoo eröffnet innovatives Planetarium: Sterne und Tierwelt vereint
Der Prager Zoo erweitert sein Bildungsangebot mit der bevorstehenden Eröffnung eines neuen Planetariums. Im nordwestlichen Teil des Zoogeländes gelegen, wird die einzigartige Kuppelkonstruktion den Besuchern nicht nur die Geheimnisse des Kosmos näherbringen, sondern auch faszinierende Verbindungen zwischen Himmelsbeobachtung und dem Tierreich aufzeigen.
Tschechien wählt ein neues Parlament
Morgen, am 3. und 4. Oktober 2025, findet in Tschechien die Wahl zum Abgeordnetenhaus statt. Diese Parlamentswahl gilt als richtungsweisend für den künftigen politischen Kurs des Landes.
Prager Museen jubeln: Sommer bringt Rekordzahlen und volle Säle
Die Prager Museen blicken auf einen äußerst erfolgreichen Sommer zurück. Einrichtungen wie das Nationalmuseum und die Nationalgalerie melden beeindruckende Rekordbesucherzahlen. Dieses starke Ergebnis unterstreicht die ungebrochene Anziehungskraft der tschechischen Hauptstadt als Kulturreiseziel und die Beliebtheit ihrer vielfältigen Ausstellungen.
Neues Lichtkunstwerk am St.-Georgs-Kloster auf der Prager Burg
Die Prager Burg erstrahlt in neuem Licht: Am historischen St.-Georgs-Kloster wurde ein beeindruckendes, dauerhaftes Lichtkunstwerk installiert. Die innovative Beleuchtung setzt die architektonische Pracht des Klosters in Szene und bietet Besuchern auch nach Einbruch der Dunkelheit ein magisches Kulturerlebnis.













