Zum Hauptinhalt springen

Auf den Spuren von Dan Browns "The Secret of Secrets"

Stadtführung zu den Original-Schauplätzen aus Dan Browns „The Secret of Secrets“

Dan Browns neuester Roman „The Secret of Secrets“ führt den weltberühmten Symbolologen Robert Langdon erstmals nach Prag – in eine geheimnisvolle Stadt voller verschlüsselter Zeichen, barocker Rätsel und alchemistischer Legenden. Auf dieser exklusiven Stadtführung entdecken Sie die realen Orte, die im Buch eine Schlüsselrolle spielen – vom luxuriösen Four Seasons Hotel über verschlungene Pfade zur Prager Burg bis zur rätselhaften Bibliothek des Klementinums.

Zugleich erleben Sie viele Höhepunkte einer klassischen Prag-Führung: die Karlsbrücke, die Altstadt, die Prager Burg und der Veitsdom gehören ebenso zur Route wie verborgenere Orte mit literarischem Bezug. So verbindet die Tour den Charme der Stadt mit der Spannung eines internationalen Thrillers.

Reinhard – der Dan-Brown-Experte

Reinhard ist seit Jahren begeisterter Dan-Brown-Leser – und zwar nicht nur Fan, sondern echter Kenner. Er hat alle Romane verschlungen, kennt versteckte Symbole, wiederkehrende Motive und historische Bezüge wie seine Westentasche. Auf der Tour zeigt er Ihnen, wo sich Dan Browns fiktionale Welt mit der echten Stadt überlappt – präzise, packend und mit einem Augenzwinkern. Wer wissen will, warum Langdon wo abbiegt oder welche Codes sich in Fassaden verbergen, ist bei Reinhard genau richtig.

Zur persönlichen Seite von Reinhard »

Die möglichen Stationen der Führung

Die in Dan Browns neuem Buch "The Secret of Secrets" vorkommenden Orte in Prag bilden eine faszinierende Sammlung von Schauplätzen, die reich an historischem Kontext sind und eine ideale Grundlage für eine thematische Führung zum Roman bieten.

Zu diesen prominenten Orten gehört die imposante Prager Burg, ein historischer Komplex, der unter anderem den prächtigen Veitsdom in sich birgt. Der nahegelegene Petřín-Hügel mit seinem Aussichtsturm, dem Spiegellabyrinth und der Petřín-Standseilbahn gehört ebenfalls zu den genannten Schauplätzen.

Die berühmte Karlsbrücke überspannt die Moldau und führt zu weiteren markanten Orten wie dem Altstädter Ring mit seiner weltbekannten Astronomischen Uhr und dem ausgedehnten Klementinum. Das jüdische Viertel wird durch den geschichtsträchtigen Altjüdischen Friedhof und die Alt-Neu-Synagoge repräsentiert, ebenso wie durch die Franz-Kafka-Statue.

Als weiterer im Buch genannter Ort ist die US-Botschaft im Palais Schönborn zu nennen, in dem übrigens auch Franz Kafka eine zeitlang lebte.

Die Aufzählung der Schauplätze wird ergänzt durch das architektonisch einzigartige Dancing House, den historischen Pulverturm und den prächtigen Wallenstein-Garten.

Diese vielfältigen Orte vereinen reiche Historie, kulturelle Bedeutung und architektonische Vielfalt, die eine spannende und informative Tour durch das Prag von "The Secret of Secrets" ermöglichen.

Barrierefreiheit und individuelle Anpassung

Viele unserer Touren lassen sich barrierearm gestalten. Wenn Sie mit Rollator oder leichtem Rollstuhl unterwegs sind, geben Sie uns bitte vorab Bescheid – wir passen die Route entsprechend an. Auch thematische Schwerpunkte oder besondere Interessen (z. B. deutsch-tschechische Geschichte, Kirchen, jüdisches Prag) können bei privaten Gruppenführungen berücksichtigt werden.

Häufige Fragen zu den Führungen

Die Tour ist ideal für Dan-Brown-Fans, literaturinteressierte Besucher, Prag-Neulinge und Wiederkehrer, die die Stadt aus einem neuen Blickwinkel entdecken möchten.Sie müssen übrigens noch nicht den neuesten Prag-Thriller von ihm kennen. Sie erfahren alles Wichtige in der Führung.

Die meisten Orte können von außen besichtigt werden. Für bestimmte Gebäude wie die Klementinum-Bibliothek oder den Veitsdom kann ein Eintritt erforderlich sein. Wir informieren vorab, welche Kosten gegebenenfalls anfallen.

Kurze Fotopausen sind während der Tour vorgesehen. Für längere Pausen oder Verpflegung können nahegelegene Cafés oder Restaurants genutzt werden, insbesondere rund um die Karlsbrücke und Altstadt.

 

Dauer, Treffpunkt und Preise

Dauer: ca. 2 bis maximal 2,5 Stunden

Treffpunkt: Nach Absprache

Preise: 

  • 1 - 4 Personen = 110 EUR
  • 5 - 9 Personen = 120 EUR
  • 10 - 15 Personen = 130 EUR
  • 16 - 20 Personen = 140 EUR

Für längere Führungen:
Preise nach Absprache.

Anfrageformular

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken dieser Checkbox, dass Sie die AGB Stadtführungen gelesen haben.

Grafik Start der Tour

Sie interessieren sich auch für andere Themen?

Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Übersichtsseite Stadtführungen in Prag.