Tagesausflug nach Kutná Hora (Kuttenberg): UNESCO-Glanz, Silber & die Knochenkirche

Nur eine knappe Stunde von Prag entfernt liegt mit Kutná Hora (deutsch: Kuttenberg) ein wahres Juwel und UNESCO-Welterbe, das Sie in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Einst war dies dank reicher Silbervorkommen die zweitwichtigste Stadt des böhmischen Königreichs und stand in direktem Wettbewerb mit Prag.

Dieser Tagesausflug ist eine faszinierende Reise zwischen dem prachtvollen gotischen Dom der heiligen Barbara, der makabren Schönheit der weltberühmten Knochenkirche und der reichen Geschichte der königlichen Münzprägeanstalt. Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Tag voller Kontraste.

Das Wichtigste auf einen Blick

🕑 Anreisezeit von Prag: ca. 1 Stunde (Zug)
⭐ Ideal für: Geschichtsfans, Fotografen, Liebhaber gotischer Architektur
💎 Top 3 Highlights: Sedletz-Ossuarium (Knochenkirche), Dom der hl. Barbara, Italienischer Hof
💰 Budget: Mittel (€€)

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Kutná Hora

Das Sedletz-Ossuarium (Die Knochenkirche): Ein makabres Meisterwerk

Die Knochenkirche ist zweifellos der berühmteste und bizarrste Ort in Kutná Hora. Im Untergeschoss einer unscheinbaren Kirche schuf der Holzschnitzer František Rint im 19. Jahrhundert eine schaurig-schöne Ausstellung aus den Knochen von rund 40 000 Menschen. Ein riesiger Kronleuchter, Girlanden und sogar ein Wappen der Familie Schwarzenberg – allesamt aus menschlichen Knochen gefertigt – schaffen eine unvergessliche, morbide Atmosphäre.

Praktische Infos:

  • Adresse: Zámecká, 284 03 Sedlec
  • Öffnungszeiten & Preise: [Link zur offiziellen Webseite, z.B. sedlec.info, da sich dies ändern kann]
  • Pro-Tipp: Kaufen Sie ein Kombiticket (z. B. für Knochenkirche, Dom und Kathedrale Mariä Himmelfahrt), um Geld zu sparen.

Der Dom der heiligen Barbara: Ein gotischer Himmel auf Erden

Dieses Meisterwerk der Hoch- und Spätgotik ist das unbestrittene Wahrzeichen der Altstadt und der heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, gewidmet. Die kühne Architektur mit dem zeltartigen Dach und den beeindruckenden Strebepfeilern ist atemberaubend. Im Inneren zeugen einzigartige mittelalterliche Fresken vom Reichtum der Stadt und der harten Arbeit der Bergleute, die all dies finanzierten.

Praktische Infos:

  • Adresse: Barborská, 284 01 Kutná Hora
  • Öffnungszeiten & Preise: [Link zur offiziellen Webseite, z.B. khfarnost.cz]
  • Pro-Tipp: Planen Sie genug Zeit ein, um auch die Außenanlagen zu umrunden und die beeindruckende Konstruktion von allen Seiten zu bewundern.

Der Italienische Hof (Vlašský dvůr): Wo der Prager Groschen geprägt wurde

Hier schlug jahrhundertelang das wirtschaftliche Herz des Königreichs. Im Italienischen Hof wurde aus dem Silber der Region der berühmte "Prager Groschen" geprägt, eine der wichtigsten Währungen Europas im Mittelalter. Heute können Sie hier das Museum zur Münzprägung besuchen und mehr über die Geschichte des Ortes erfahren, der auch als zeitweise Residenz der böhmischen Könige diente.

Praktische Infos:

  • Adresse: Havlíčkovo nám. 552, 284 01 Kutná Hora
  • Öffnungszeiten & Preise: [Link zur offiziellen Webseite, z.B. pamatkyknh.cz]
  • Pro-Tipp: Nehmen Sie an einer Führung teil, um die alten Prägemaschinen in Aktion zu sehen.

Praktische Tipps für Ihren Tagesausflug

Anreise von Prag nach Kutná Hora

Mit dem Zug (Empfehlung): Die bequemste und schnellste Verbindung. Stündlich fahren Direktzüge vom Prager Hauptbahnhof (Praha hlavní nádraží) nach Kutná Hora hlavní nádraží. Die Fahrt dauert knapp eine Stunde. Achtung: Der Hauptbahnhof liegt im Stadtteil Sedlec, direkt bei der Knochenkirche. Um in die Altstadt zum Dom der hl. Barbara zu kommen, können Sie entweder einen kleinen Lokalzug eine Station weiter nach Kutná Hora město nehmen oder den lokalen Bus nutzen.

Routenvorschlag für einen Tag

  1. Vormittag: Ankunft am Hauptbahnhof, Besuch des Sedletz-Ossuariums (ca. 10 Min. Fußweg).
  2. Mittag: Fahrt mit dem Lokalzug oder Bus ins Zentrum. Mittagessen in der Altstadt.
  3. Nachmittag: Erkundung des Doms der hl. Barbara, des Jesuitenkollegs und des Italienischen Hofs.
  4. Später Nachmittag: Schlendern durch die Gassen der Altstadt und Rückfahrt vom Bahnhof Kutná Hora město.

Essen & Trinken in Kutná Hora

Für ein authentisches, mittelalterliches Erlebnis besuchen Sie die Restaurace Dačický (Adresse: Rakova 8). Das Restaurant ist nach einem berühmten Renaissance-Lebemann benannt und bietet hervorragende traditionelle tschechische Küche in rustikalem Ambiente.

Fazit

Ein Tagesausflug nach Kutná Hora ist die perfekte Mischung aus weltberühmten Sehenswürdigkeiten, beeindruckender Architektur und einer greifbaren, reichen Geschichte. Die kurze und unkomplizierte Anreise macht die Stadt zum idealen ersten Ausflugsziel für jeden Prag-Besucher, der mehr von Böhmen entdecken möchte.

Diese Vorlage können Sie nun als Grundgerüst für die weiteren Städte wie Český Krumlov, Karlsbad oder Pilsen nehmen und jeweils die spezifischen Details, Namen und Tipps austauschen.