Tagesausflug nach Plzeň (Pilsen): Wo das Pilsner Bier seinen Ursprung hat

Nur anderthalb Stunden westlich von Prag liegt Plzeň (deutsch: Pilsen), eine Stadt, die für Bierliebhaber auf der ganzen Welt einen legendären Namen trägt. Hier, im Herzen Westböhmens, wurde 1842 das berühmte goldgelbe "Pilsner" geboren – ein Bierstil, der die Welt eroberte. Doch Pilsen hat weit mehr zu bieten als nur seine weltberühmte Brauerei.

Es ist eine pulsierende Universitätsstadt mit einem beeindruckenden historischen Zentrum, einer tiefen Industriegeschichte und einem ganz eigenen, bodenständigen Charme. Ein Tagesausflug nach Pilsen ist die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und dem Genuss eines frisch gezapften, echten Pilsner Biers.

Das Wichtigste auf einen Blick

🕑 Anreisezeit von Prag: ca. 1,5 Stunden (Bus oder Zug)
Ideal für: Bierliebhaber, Fans von Industriekultur, Geschichtsinteressierte
💎 Top 3 Highlights: Pilsner Urquell Brauerei, Große Synagoge, St.-Bartholomäus-Kathedrale
💰 Budget: Mittel (€€)

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Plzeň

Die Pilsner Urquell Brauerei (Plzeňský Prazdroj): Die Wiege des Pilsner Biers

Dies ist der unbestrittene Höhepunkt jedes Pilsen-Besuchs für viele Reisende. Die Brauerei, in der das erste Pilsner Lagerbier der Welt gebraut wurde, bietet eine hervorragende, interaktive Tour. Sie erfahren alles über die Geschichte, den Brauprozess und die Zutaten, fahren durch die Produktionshallen und besuchen die historischen Keller. Das absolute Highlight ist die Verkostung von unpasteurisiertem, ungefiltertem Pilsner Urquell – direkt aus dem Holzfass!

Praktische Infos:

  • Adresse: U Prazdroje 7, 301 00 Plzeň 3
  • Öffnungszeiten & Preise:https://www.prazdrojvisit.cz/de
  • Pro-Tipp: Buchen Sie die Führung online im Voraus, besonders am Wochenende oder in der Hochsaison, um Wartezeiten zu vermeiden.

Die Große Synagoge (Velká synagoga): Ein beeindruckendes Zeugnis

Die Große Synagoge in Pilsen ist die zweitgrößte Synagoge Europas und die drittgrößte der Welt. Ihre imposante Architektur mit den zwei Türmen und der orientalischen Ornamentik ist beeindruckend. Obwohl sie im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde, konnte sie restauriert werden und dient heute nicht nur als Gotteshaus, sondern auch als wichtiger Kultur- und Konzertsaal. Ein Besuch erinnert an die reiche jüdische Geschichte der Region.

Praktische Infos:

Die St.-Bartholomäus-Kathedrale & der Hauptplatz (Náměstí Republiky)

Der Hauptplatz von Pilsen, Náměstí Republiky, ist das pulsierende Zentrum der Stadt und wird dominiert von der beeindruckenden St.-Bartholomäus-Kathedrale. Ihr Turm ist mit 102 Metern der höchste Kirchturm Tschechiens und bietet nach dem Aufstieg eine spektakuläre Rundumsicht über die Stadt und die Region. Auf dem Platz selbst finden Sie historische Bürgerhäuser, die Pestsäule und eine entspannte Atmosphäre.

Praktische Infos:

  • Adresse: Náměstí Republiky, 301 00 Plzeň
  • Öffnungszeiten & Preise: Kathedrale oft frei zugänglich; für den Turm ist ein Ticket erforderlich.
  • Pro-Tipp: Die drei modernen Brunnen auf dem Platz repräsentieren die Wappenfiguren der Stadt (Kameltreiber, Engel, Windhund) – eine nette Mischung aus Tradition und Moderne.

Das Historische Untergrundsystem (Plzeňské historické podzemí)

Unter den Straßen von Pilsen erstreckt sich ein Labyrinth aus Gängen, Kellern und Brunnen, das im Mittelalter als Lagerraum, Schutz vor Feuer und sogar als Braukeller diente. Eine Führung durch diesen "Pilsner Untergrund" bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Stadtbewohner vergangener Jahrhunderte und ist eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen.

Praktische Infos:

  • Adresse: Vchod, Pernerova 4, 301 00 Plzeň 3
  • Öffnungszeiten & Preise:https://www.prazdrojvisit.cz/de
  • Pro-Tipp: Die Temperaturen im Untergrund sind konstant kühl, nehmen Sie also eine Jacke mit!

Praktische Tipps für Ihren Tagesausflug

Anreise von Prag nach Plzeň

Mit dem Zug oder Bus (Empfehlung): Beide Optionen sind sehr gut und nehmen etwa 1,5 Stunden in Anspruch.

  • Zug: Regelmäßige Verbindungen vom Prager Hauptbahnhof (Praha hlavní nádraží) zum Hauptbahnhof Pilsen (Plzeň hlavní nádraží).
  • Bus: Anbieter wie RegioJet oder Flixbus fahren ebenfalls regelmäßig vom Prager Busbahnhof Florenc nach Pilsen. Der Busbahnhof in Pilsen ist zentral gelegen.

Routenvorschlag für einen Tag

  1. Vormittag: Ankunft in Pilsen. Starten Sie direkt mit einer Führung durch die Pilsner Urquell Brauerei (ca. 90-120 Min.).
  2. Mittag: Mittagessen in der Nähe der Brauerei oder auf dem Hauptplatz.
  3. Nachmittag: Erkunden Sie den Hauptplatz mit der St.-Bartholomäus-Kathedrale und besteigen Sie den Turm. Besuchen Sie danach die Große Synagoge.
  4. Später Nachmittag: Optional eine Führung durch das Historische Untergrundsystem oder ein entspannter Kaffee, bevor Sie die Rückreise antreten.

Essen & Trinken in Plzeň

Neben der Brauereikneipe direkt bei Pilsner Urquell gibt es zahlreiche traditionelle Restaurants. Besonders empfehlenswert ist das Na Spilce (Adresse: U Prazdroje 6, 301 00 Plzeň 3) direkt auf dem Brauereigelände, wo Sie neben exzellenter tschechischer Küche natürlich auch das frischeste Pilsner Urquell genießen können. Für eine traditionellere Kneipenatmosphäre in der Altstadt probieren Sie das Restaurace U Salzmannů (Adresse: Riegrova 10, 301 00 Plzeň 3).

Fazit

Pilsen ist mehr als nur ein Name auf einer Bierflasche – es ist eine dynamische Stadt mit einer faszinierenden Geschichte und einer lebendigen Gegenwart. Ein Tagesausflug hierher bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, beeindruckender Architektur und dem unvergleichlichen Geschmack des originalen Pilsner Biers. Ein lohnendes Ziel für alle, die das authentische Tschechien jenseits von Prag erleben möchten.