Neuigkeiten aus Prag

Die neuesten Meldungen aus Prag
Historischer Kälteeinbruch: 17 Wetterstationen in Tschechien brechen Temperatur-Rekorde
Prag und weite Teile Tschechiens erlebten am Wochenende einen extremen Kälteeinbruch mit Minusgraden. In der Šumava fiel das Thermometer auf minus 10 Grad Celsius, doch schon ab Mitte der Woche ist wieder mit milden Temperaturen zu rechnen.
Ausstellung „Tropfen auf Stein“: Lebensgeschichten tschechoslowakischer Frauen im Prager Goethe-Institut
Die Ausstellung „Tropfen auf Stein“ im Prager Goethe-Institut rückt 50 oft übersehene Lebensgeschichten tschechoslowakischer Frauen in den Fokus. Basierend auf dem Buch „Kapky na kameni“ (deutsch: „Tropfen auf Stein“) präsentiert die Schau Porträts und Geschichten von Frauen, die in ihrer Zeit Außergewöhnliches geleistet haben – jede illustriert von einer anderen Künstlerin aus Tschechien und der…
Zugverkehr Dresden-Prag wird wegen Bauarbeiten unterbrochen
Bahnreisende auf der Strecke zwischen Dresden und Prag müssen sich Ende Oktober und im November auf Umwege einstellen. Die Deutsche Bahn sperrt die Trasse wegen Bauarbeiten in mehreren Phasen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Nationalfeiertag in Tschechien: Museen öffnen kostenlos ihre Türen
Am 28. Oktober feiern Tschechen die Gründung der Ersten Republik. In Prag locken zahlreiche kulturelle Einrichtungen mit freiem Eintritt – während der Einzelhandel größtenteils geschlossen bleibt.
Prag feiert Jubiläum: Marionettentheater Spejbl und Hurvínek wird 80
Eines der ältesten professionellen Marionettentheater der Welt begeht sein 80-jähriges Bestehen in Prag. Das Theater Spejbl und Hurvínek ist nicht nur ein kulturelles Juwel, sondern auch ein lebendiger Teil der tschechischen Tradition – und zieht seit Generationen Besucher aller Altersgruppen in seinen Bann.
Prag sagt „Stopp“: Organisierte Kneipentouren zum Monatsende verboten
Die tschechische Hauptstadt führt zum 1. November 2025 ein Verbot für organisierte Kneipentouren ein. Die Maßnahme richtet sich gegen Lärm, Vandalismus und übermäßigen Alkoholkonsum im öffentlichen Raum und soll die Balance zwischen Tourismus und Stadtleben wiederherstellen.
Prag feiert den bewussten Lebensstil: Das World Vegan Fest kommt im November
Am Samstag, den 15. November, verwandelt sich das Areal des Nákladové nádraží Žižkov in das Zentrum der veganen Bewegung Tschechiens. Das Prague World Vegan Fest lockt als größtes Event seiner Art im Land mit einer Vielfalt an pflanzlichen Köstlichkeiten, nachhaltigen Produkten und einem inspirierenden Programm.
Aktuell: Hepatitis-A-Ausbruch in Prag – Wichtige Informationen für Reisende
Prag meldet 2025 einen starken Anstieg von Hepatitis-A-Fällen. Was Touristen jetzt wissen und beachten müssen, um sich zu schützen – alle Infos in unserer FAQ.
Prag testet mobile Hochwasserschutzanlagen: Großübung in Holešovice und Bubenč
Am Samstag probt Prag den Ernstfall: Eine Großübung testet mobile Hochwasserschutzanlagen entlang der Moldau – mit Verkehrsbehinderungen in Holešovice und Bubenč.
Prags Karlsplatz vor großer Verwandlung: Revitalisierung macht Fortschritte
Die umfassende Neugestaltung des Prager Karlsplatzes nimmt konkrete Formen an. Die Stadt hat nun den Auftrag für die vorbereitenden Arbeiten vergeben und leitet damit einen entscheidenden Schritt zur Aufwertung des größten Platzes Tschechiens ein. Das Projekt zielt darauf ab, die riesige Parkanlage in einen attraktiven und funktionalen öffentlichen Raum zu verwandeln.













