Die Villa Müller - Adolf Loos’ Raumplan-Meisterwerk in Prag

Das von dem berühmten Architekten, Designer und Theoretiker Adolf Loos und dem Baumeister Karel Lhota konzipierte Wohnhaus gilt als die bedeutendste Villa der Moderne in Prag. Es entstand zwischen 1929 und 1931 für den Bauunternehmer František Müller, der mit seiner Familie von Pilsen nach Prag zog. Die funktionalistische Villa im Stadtteil Prag-Střešovice stellt von außen einen strengen Kubus dar und ist innen nach der von Loos entwickelten Raumplan-Theorie gestaltet. Um das zentrale Wohnzimmer herum sind die Räume nach einem durchkomponierten Plan hierarchisch angeordnet – sie unterscheiden sich in Größe und Höhe und sind über kurze Treppen miteinander verbunden. Den Abschluss bildet eine große Aussichtsterrasse auf dem Flachdach. Getragen wird das Gebäude von einer Stahlbetonkonstruktion mit Kalkputzfassade.
Nutzungsgeschichte und Restaurierung
Nach dem Tod František Müllers im Jahr 1951 bewohnte seine Frau in der sozialistischen Ära nur noch zwei Räume, während die übrigen Räume staatlich genutzt wurden. Nach der Samtenen Revolution erwarb die Stadt Prag die Villa rechtmäßig von den Erben und ließ sie bis zum Jahr 2000 aufwendig restaurieren. Die Restaurierungskosten beliefen sich auf 47 Mio. CZK (ca. 19,5 Mio. EUR). Seitdem wird das Haus vom Prager Stadtmuseum als Museumsobjekt betreut.
Architektur und aktueller Status
Die Villa beeindruckt durch die konsequente Umsetzung des Raumplans: unterschiedliche Raumhöhen, versetzte Ebenen und gezielte Blickachsen schaffen eine einzigartige Wohnlandschaft. Die hochwertige Innenausstattung verbindet edle Materialien und fest eingebaute Möbel mit einer bewusst schlichten Fassade. Heute ist die Villa ein bedeutendes Denkmal der modernen Architektur. Besichtigungen sind normalerweise nur im Rahmen von Führungen möglich. Seit dem 1. Februar 2025 ist das Gebäude wegen Renovierung – u. a. an der Dachterrasse – geschlossen; die Wiedereröffnung ist für Herbst 2025 geplant.
Adresse und Route per Google-Maps:
Nad Hradním vodojemem 642/14, 162 00 Prag 6 – Střešovice
Wegbeschreibung:
Ab Metro A (Station Hradschin/Hradčanská) mit Tram 1 oder 2 bis Ořechovka; von dort ca. 2–3 Minuten zu Fuß bergauf in die Straße Nad Hradním vodojemem zur Hausnummer 642/14. Alternativ Bus bis Norbertov (kurzer Fußweg).