Der Pavillon der EXPO 58 auf der Letná‑Höhe

Ein architektonisches Juwel im Herzen Prags
Der Pavillon wurde ursprünglich für die Weltausstellung Expo 58 in Brüssel erbaut und diente dort als Repräsentation der damaligen Tschechoslowakei. Entworfen von den Architekten František Cubr, Josef Hrubý und Zdeněk Pokorný, stellte das Bauwerk einen Bruch mit dem dogmatischen sozialistischen Realismus dar, der bis dahin die staatliche Architektur dominierte. Nach seinem großen Erfolg auf der Expo, wo er für sein innovatives Design ausgezeichnet wurde, entschied man sich, das Gebäude abzubauen und 1960 originalgetreu im Prager Letná-Park wieder aufzubauen. Dieser Akt symbolisierte einen kulturellen und politischen Tauwetter-Prozess in der tschechoslowakischen Gesellschaft.
Architektur und Stil
Das Bauwerk ist ein herausragendes Beispiel für den "Brüsseler Stil", eine spezifische Form des "Neuen Funktionalismus". Sein Design zeichnet sich durch eine klare, funktionale und geometrische Ästhetik aus. Die Verwendung von großen Glasflächen, Stahl und eine schwebend wirkende Konstruktion auf Stelzen verleihen dem Gebäude eine bemerkenswerte Leichtigkeit und Transparenz. Die asymmetrische Form und die fließende Verbindung von Innen- und Außenräumen spiegeln die Prinzipien der modernen Architektur wider. Der Bau wurde schnell zu einem Vorbild für viele nachfolgende Gebäude in der Region.
Heutige Nutzung
Seit seiner Wiedereröffnung in Prag wurde der Pavillon für verschiedene Zwecke genutzt, häufig als Restaurant oder Veranstaltungsort. Einige Jahre wurde das Gebäude auch von einer Werbeagentur angemietet. Trotz wechselnder Betreiber und der Herausforderung, ein historisches Denkmal zu erhalten, bleibt das Gebäude ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen. Heute dient es unter dem Namen "Expo 58 Art Gallery" als Galerie und besitzt auch im Erdgeschoss ein Café. Es besitzt auch eine schöne Terrasse mit tollem Ausblick.
Adresse und Route per Google-Maps:
Letenské sady 1500/80 170 00 Praha 7 - Holešovice
Wegbeschreibung:
Der Pavillon befindet sich zentral im Letná-Park, mit Blick auf die Prager Altstadt und die Moldau.
Mit der Straßenbahn: Nehmen Sie die Linien 1, 8, 12, 25 oder 26 zur Haltestelle "Letenské náměstí" und gehen Sie von dort aus in den Park.
Zu Fuß: Von der Altstadt aus können Sie über die Mánes-Brücke gehen und den Aufstieg zum Letná-Park nehmen. Der Pavillon liegt in der Nähe des Prager Metronoms.