Wichtige Prager Persönlichkeiten
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die bedeutendsten Persönlichkeiten Prags vor, die die Stadt geprägt und deren Geschichte maßgeblich beeinflusst haben. Hierfür habe ich Ihnen Kurzbiografien erstellt von Herrschern, Künstlern, Denkern und anderen einflussreichen Menschen, deren Werke und Ideen Prag zu einer kulturellen und intellektuellen Metropole gemacht haben.
Diese neue Reihe wird in den kommenden Wochen und Monaten stetig ergänzt.
Die Persönllchkeiten Prags im Überblick:
Karl IV.
Kaiser Karl IV. gilt als einer der bedeutendsten Herrscher des Mittelalters und als „Vater der Heimat“ Böhmens. Unter seiner Regentschaft erlebte Prag eine Blütezeit, geprägt von monumentalen Bauprojekten wie der Karlsbrücke und der Gründung der Karls-Universität.
Jan Hus
Jan Hus war ein Reformprediger und Vordenker der böhmischen Reformation im frühen 15. Jahrhundert. Mit seinen Forderungen nach kirchlicher Erneuerung und Bibelübersetzungen ins Volkstümliche prägte er die religiöse und politische Entwicklung Böhmens nachhaltig.
Rabbi Löw
Rabbi Judah Löw ben Bezalel, bekannt als Rabbi Löw, war ein bedeutender Gelehrter und Mystiker des 16. Jahrhunderts in Prag. Berühmt wurde er durch die Legende vom Golem, doch sein Einfluss reichte weit darüber hinaus – als Rabbiner, Philosoph und Verteidiger der jüdischen Gemeinde.
Mordechai Meisel
Mordechai Meisel (1528 - 1601) war ein wichtiger Finanzier König Rudolf II. und wirkte als Mäzen und Bauherr bei wichtigen öffentlichen Bauten im Ghetto.
Tomáš Garrigue Masaryk
Tomáš Garrigue Masaryk führte die Tschechoslowakei 1918 in die Unabhängigkeit und prägte als erster Ministerpräsident und Präsident die Politik des jungen Staates. Seine Vision von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wirkt bis heute nach.
Biografie Franz Kafkas
Franz Kafka war einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und verbrachte fast sein gesamtes Leben in Prag. Seine Werke wie „Der Process“ und „Die Verwandlung“ spiegeln die Enge, Vielschichtigkeit und Fremdheitserfahrungen seiner Zeit eindrucksvoll wider.
Milena Jesenska
Milena Jesenska war eine emanzipierte und eigenwillige Frau, die vor allem als Journalistin arbeitete und die erste Übersetzerin der Werke Kafkas ins Tschechische war. Sie war zeitweilig eine sehr enge Vertraute Kafkas, aber zu einer erfüllenden Liebesbeziehung kam es nicht.
Vaclav Havel
Auf dieser Seite wird das wechselvolle Leben von Vaclav Havel beschrieben, der nacheinander Autor, Dissident und tschechischer Staatspräsident war.