Weitere bekannte Filme

Neben den ganz großen Blockbustern nutzten auch vielfach preisgekrönte Werke Prag als Bühne. Regisseure wie Miloš Forman oder Roman Polański entdeckten die Stadt für historische Stoffe oder literarische Verfilmungen. Ob als Wien des 18. Jahrhunderts in Amadeus oder als London im 19. Jahrhundert in Oliver Twist – Prag verwandelte sich überzeugend in andere Metropolen und machte sich damit in der internationalen Filmwelt unverzichtbar.

Amadeus (1984)

Miloš Formans oscarprämierter Film erzählt Mozarts Leben aus der Perspektive seines Rivalen Antonio Salieri. Prag diente fast durchgehend als Ersatz für Wien des 18. Jahrhunderts und lieferte mit originalen Bauten eine außergewöhnliche Authentizität.

Die Filmorte

  • Kanonikerhaus am Hradschiner Platz (Kanovnický dům, Hradčanské náměstí 68/7, Hradčany) – Mozarts Wohnhaus im Film.
  • Ständetheater (Stavovské divadlo) – Aufführungen von Mozarts Opern, u. a. Don Giovanni.
  • Strahov-Bibliothek (Strahovská knihovna) – Gespräche Salieris mit seinem Beichtvater.
  • Klementinum (Klementinum, Staré Město) – höfische Innenaufnahmen.
  • Prager Burg, Spanischer Saal (Pražský hrad, Španělský sál) – kaiserliche Residenz.
  • Altstadtgassen (Staré Město) – dienten als „Wiener Straßen“.

Les Misérables (1998)

Bille Augusts Literaturverfilmung zeigt Jean Valjeans Weg von Schuld zu Erlösung und dessen lebenslange Verfolgung durch Inspektor Javert. Prag und weitere tschechische Städte standen für Paris des 19. Jahrhunderts.

Die Filmorte

  • Hradschiner Platz (Hradčanské náměstí, inkl. Martinic-Palais / Martinický palác) – Wohnhauskulisse.
  • Barrandov-Studios (Filmové ateliéry Barrandov, Praha 5) – Innenaufnahmen.
  • Altstadtgassen (Staré Město) – Pariser Straßenbilder.

Weitere Drehorte in Tschechien (außerhalb von Prag):

  • Kuttenberg (Kutná Hora) – Außenszenen in der Altstadt.
  • Saaz (Žatec) – Straßenszenen mit historischem Flair.
  • Toušeň (Toušeň) – dörfliche Szenen.
  • Würbenthal (Vrbno pod Pradědem) – Landschaftsaufnahmen.

From Hell (2001)

Thriller über Jack the Ripper mit Johnny Depp, nach einer bekannten Graphic Novel. Prag wurde in ein viktorianisches London verwandelt.

Die Filmorte

  • Altstadtgassen (Staré Město, Haštalská ulice, Anežská ulice) – viktorianische Straßenbilder.
  • Prager Burg, Burghof (Pražský hrad, II. nádvoří) – Außenaufnahmen.
  • Kloster der hl. Agnes (Klášter sv. Anežky České, Staré Město) – Nebenschauplätze Londons.
  • Barrandov-Studios (Filmové ateliéry Barrandov, Praha 5) – Innenaufnahmen.

Oliver Twist (2005)

Roman Polańskis Adaption von Dickens’ Roman zeigt den Waisenjungen Oliver im London des 19. Jahrhunderts. Prag bot authentische Kulissen.

Die Filmorte

  • Altstadtgassen (Staré Město) – als Londoner Straßenbilder.
  • Žižkov (Žižkov, Praha 3) – für städtisches Ambiente.
  • Barrandov-Studios (Filmové ateliéry Barrandov, Praha 5) – Innenaufnahmen.

The Illusionist (2006)

Neil Burgers Film erzählt die Geschichte des Magiers Eisenheim (Edward Norton) im Wien der Jahrhundertwende. Viele Szenen wurden jedoch in Prag realisiert, das überzeugend für die österreichische Hauptstadt einsprang.

Die Filmorte

  • Nationalmuseum (Národní muzeum, Václavské náměstí, Nové Město) – prachtvolle Kulisse für Innenaufnahmen.
  • Prager Burg (Pražský hrad) – Hofszenen und Auftritte vor adeliger Gesellschaft.
  • Altstadtgassen (Staré Město) – Straßenszenen im „Wien um 1900“.
  • Barrandov-Studios (Filmové ateliéry Barrandov, Praha 5) – Innenaufnahmen und Bühnenbilder.

Anthropoid (2016)

Der international produzierte Thriller mit Cillian Murphy und Jamie Dornan erzählt die wahre Geschichte der Operation Anthropoid – das Attentat auf SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich am 27. Mai 1942 in Prag. Der Film folgt den Widerstandskämpfern Jan Kubiš und Jozef Gabčík von ihrer Ankunft in Prag bis zu ihrem Tod in der Kirche St. Cyrill und Method. Gedreht wurde an mehreren Originalschauplätzen, was dem Film besondere Authentizität verleiht.

Die Filmorte

  • Altstadtgassen (Staré Město) – Straßenszenen mit konspirativen Treffen.
  • Libeň (Praha 8, Nähe der Libeň-Brücke) – Szenen in der Umgebung des realen Anschlagsortes.
  • St.-Cyrill-und-Method-Kirche (Kostel sv. Cyrila a Metoděje, Resslova ulice, Nové Město) – Belagerung der Attentäter, gedreht am Originalschauplatz.
  • Barrandov-Studios (Filmové ateliéry Barrandov, Praha 5) – Studioaufnahmen.

Weitere Drehorte in Tschechien

  • Brno (Brünn) – einzelne Straßenszenen als Double für Prag.
  • Umgebung von Mělník – Landschaftsaufnahmen.