Die Top 10 der schönsten Kirchen in Prag
Kirchen gehören zu den eindrucksvollsten Baudenkmälern Prags – nicht nur wegen ihrer Architektur, sondern auch wegen ihrer historischen Bedeutung und der einzigartigen Atmosphäre, die sie ausstrahlen. Von der majestätischen Silhouette des Veitsdoms auf der Prager Burg bis hin zur barocken Pracht der St.-Nikolaus-Kirche auf der Kleinseite reicht das Spektrum religiöser Baukunst in der tschechischen Hauptstadt. Viele dieser Gotteshäuser sind eng mit der Geschichte Böhmens, berühmten Persönlichkeiten oder kulturellen Umbrüchen verknüpft. Diese Übersicht präsentiert die zehn schönsten Kirchen Prags – mit genauen Adressen und kurzen Einblicken in das, was sie so besonders macht.
City-Guide Reinhard zu den Kirchen in Prag
Wer glaubt, Kirchen seien nur Orte der Stille, war noch nie mit mir in Prag unterwegs! Hinter den Fassaden dieser Gotteshäuser verbergen sich Jahrhunderte voller Macht, Kunst, Intrigen und Wunder. In meiner Führung zur Kirchengeschichte Prags zeige ich Ihnen nicht nur die bekanntesten Sakralbauten, sondern erzähle auch die überraschenden Geschichten dahinter – von Heiligenlegenden bis zu politischen Machtspielen. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das spirituelle Herz dieser faszinierenden Stadt
Veitsdom (Katedrála sv. Víta)
III. nádvoří 48/2, 119 01 Praha 1 – Hradčany
Der Veitsdom ist das größte und bedeutendste Kirchengebäude Tschechiens und ein Meisterwerk gotischer Baukunst. Er thront majestätisch über der Prager Burg und beherbergt die Gräber vieler böhmischer Könige und Heiliger. Besonders beeindruckend sind die reich verzierten Fensterrosetten und das monumentale Südportal mit der Goldenen Pforte. Die Kathedrale ist ein spirituelles wie nationales Symbol Tschechiens.
Teynkirche (Chrám Matky Boží před Týnem)
Staroměstské náměstí 604, 110 00 Staré Město
Mit ihren zwei markanten, fast 80 Meter hohen Türmen prägt die Teynkirche die Silhouette des Altstädter Rings und ist eines der eindrucksvollsten gotischen Bauwerke Prags. Der Bau wurde im 14. Jahrhundert begonnen und war das spirituelle Zentrum der Hussitenbewegung. Im Inneren beeindruckt die Kirche mit einer reichen barocken Ausstattung, die einen starken Kontrast zur gotischen Hülle bildet. Hier befindet sich auch das Grabmal des berühmten dänischen Astronomen Tycho Brahe.
St. Nikolaus auf der Kleinseite (Kostel sv. Mikuláše)
Malostranské náměstí, 118 00 Malá Strana
Diese Kirche gilt als das bedeutendste Barockbauwerk Prags und als ein Meisterwerk der Architekten Christoph und Kilian Ignaz Dientzenhofer. Die gewaltige Kuppel und der angrenzende Glockenturm dominieren das Panorama der Kleinseite. Das Innere überwältigt mit seiner prachtvollen Dekoration aus Marmor, Gold und beeindruckenden Deckenfresken, darunter eines der größten Europas. Die monumentale Architektur und die kunstvollen Details machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
St. Georgs-Basilika (Bazilika sv. Jiří)
Náměstí U Svatého Jiří, 119 01 Praha 1-Hradčany
Als zweitältestes Kirchengebäude Prags stellt die St. Georgs-Basilika auf dem Gelände der Prager Burg ein Juwel romanischer Baukunst dar. Ihre schlichte, aber eindrucksvolle barockisierte Fassade in leuchtendem Rot steht im Kontrast zu den prunkvolleren Bauten der Umgebung. Im Inneren herrscht eine andächtige, fast mystische Atmosphäre, die durch die einfachen Steinmauern und die Gräber der ersten böhmischen Herrscher verstärkt wird. Die Basilika beherbergt zudem eine Sammlung böhmischer Kunst des 19. Jahrhunderts.
Basilika St. Peter und Paul (Bazilika svatého Petra a Pavla)
V Pevnosti 159/5b, 128 00 Praha 2-Vyšehrad
Auf dem historischen Vyšehrad-Felsen, dem sagenumwobenen zweiten Sitz der böhmischen Fürsten, erhebt sich diese beeindruckende neugotische Basilika. Ihre beiden schlanken Türme sind weithin sichtbar und prägen das südliche Stadtpanorama. Das Innere ist ein Farbenrausch des Jugendstils, mit reich verzierten Wänden, Fenstern und einem Altar, der jeden Besucher in Staunen versetzt. Der angrenzende Vyšehrader Friedhof ist die letzte Ruhestätte vieler berühmter tschechischer Persönlichkeiten.
Loreto-Heiligtum (Pražská Loreta)
Loretánské náměstí 7, 118 00 Praha 1-Hradčany
Dieser faszinierende barocke Gebäudekomplex ist ein bedeutender Wallfahrtsort auf dem Hradschin. Das Herzstück der Anlage ist eine Nachbildung des Heiligen Hauses (Santa Casa), das der Legende nach von Engeln aus Nazareth nach Loreto in Italien getragen wurde. Umgeben von Kreuzgängen und Kapellen, beherbergt das Loreto auch eine beeindruckende Schatzkammer mit der berühmten "Prager Sonne", einer mit 6.222 Diamanten besetzten Monstranz. Berühmt ist auch das Glockenspiel, das zu jeder vollen Stunde erklingt.
Kirche St. Ludmila (Kostel sv. Ludmily)
VNáměstí Míru, 120 00 Praha 2 – Vinohrady
Die neugotische Kirche St. Ludmila ist das Herzstück des Vinohrady-Viertels. Mit ihren beiden markanten Türmen ist sie schon von weitem sichtbar. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und ist ein bedeutendes Zeugnis des tschechischen Historismus. Die Innenausstattung ist schlicht, aber von symbolischer Kraft.
Kirche Maria vom Siege (Kostel Panny Marie Vítězné)
Karmelitská 9, 118 00 Praha 1 – Malá Strana
Diese barocke Kirche ist weltberühmt als Heimat der Statue des Prager Jesuleins (Pražské Jezulátko). Sie wurde im frühen 17. Jahrhundert erbaut und zieht bis heute Pilger aus aller Welt an. Die kleine Wachsfigur ist in prachtvolle Gewänder gekleidet und wird regelmäßig umgezogen. Die Kirche selbst besticht durch ihre schlichte Fassade und das reich verzierte Innere.
Klosterkirche Strahov (Bazilika Nanebevzetí Panny Marie)
Strahovské nádvoří 132/1, 118 00 Praha 1 – Hradčany
Die Strahover Klosterkirche wurde im 12. Jahrhundert gegründet und später im Barockstil umgestaltet. Sie gehört zum berühmten Prämonstratenserkloster und beeindruckt durch eine ausgewogene Mischung aus Romanik, Gotik und Barock. Im Inneren dominiert ein farbenfrohes Zusammenspiel aus Fresken und Altären. Die Kirche bildet den spirituellen Mittelpunkt der gesamten Klosteranlage.
Kirche des Hl. Cyrill und Method (Kostel sv. Cyrila a Metoděje)
Resslova 9a, 120 00 Praha 2 – Nové Město
Diese Kirche wurde im 18. Jahrhundert ursprünglich als orthodoxes Gotteshaus errichtet. Berühmtheit erlangte sie durch die tragischen Ereignisse nach dem Attentat auf Reinhard Heydrich im Jahr 1942. Im Kirchenschiff und der Krypta erinnert heute eine Gedenkstätte an die ermordeten tschechischen Widerstandskämpfer. Die schlichte Architektur tritt dabei hinter der historischen Bedeutung zurück.