Grafik wichtige Sehenswürdigkeit

Die St.-Ägidius-Kirche

(Kostel sv. Jiljí)

St.-Ägidius-Kirche – Gotik außen, Barock innen

Die St.-Ägidius-Kirche (Kostel sv. Jiljí) steht im Herzen der Prager Altstadt und vereint ein gotisches Äußeres mit barocker Innenausstattung. Sie wurde im 14. Jahrhundert an der Stelle eines früheren romanischen Sakralbaus errichtet. Auftraggeber waren Bischof Johann IV. von Dražice und der Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz. Die feierliche Weihe fand am 13. Mai 1371 in Anwesenheit von Kaiser Karl IV. statt. Der dreischiffige Bau besitzt zwei Türme: der rechte ist 58 Meter, der linke 43 Meter hoch – eine Folge des Stadtbrands von 1432, nach dem nur der rechte Turm bei der Restaurierung 1826 vollständig instand gesetzt wurde.

Prag Visitor Icon

Prag Visitor Pass: Sehenswürdigkeiten & Nahverkehr inklusive

Mit dem offiziellen Visitor Pass erhalten Sie freien Eintritt zu über 70 Attraktionen in Prag und nutzen Metro, Tram und Bus kostenlos – ideal für die flexible Erkundung ganzer Stadtviertel.

Den Prag-Visitor-Pass ansehen >

Barocke Innenausstattung

Die Innenraumgestaltung entstand 1731 unter Baumeister Ferdinand Špaček und Architekt František Maximilian Kaňka. Bedeutend sind die Gewölbefresken von Wenzel Lorenz Reiner, einem der führenden Maler des böhmischen Barock, der hier auch beigesetzt ist. Der Stuck stammt von Bernardo Spinetti, der Hauptaltar von Franz Ignaz Weiss, das Altarbild von Antonín Stevens zeigt die Gründung des Dominikanerordens.

Dominikanerorden und Nutzung

Nach den Hussitenkriegen nutzte zunächst die utraquistische Kirche das Gebäude, bevor es 1625 an den Dominikanerorden überging. Der Orden ist – mit Unterbrechung in der kommunistischen Zeit – bis heute in Kirche und angrenzendem Kloster tätig.

Icon Tourguide

Mit einer Stadtführung Prag wirklich kennenlernen!

Sie möchten diesen Ort mit spannenden Hintergründen entdecken? Unsere privaten Stadtführungen führen Sie direkt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten – lebendig erzählt und voller Geschichten, die in keinem Reiseführer stehen.

Zu unseren Stadtführungen >

Übergabe an den Dominikanerorden

Nach der Zeit der Hussitenunruhen, in der die Kirche von der utraquistischen Kirche genutzt wurde, ging sie im Jahr 1625 an den Dominikanerorden über. Der Orden ist hier und im anliegenden Kloster, mit Unterbrechung während der Zeit der kommunistischen Herrschaft, bis heute tätig. 

Übrigens drehte der Regisseur Miloš Forman hier einige Szenen seines Amadeus-Films.

Adresse und Route per Google-Maps:

Husova 234/8, 110 00 Staré Město

Wegbeschreibung:
Ausgehend vom Altstädter Ring, geht man an der Astrologischen Uhr entlang bis zum Malé náměstí (Kleiner Ring), geht diesen geradeaus und biegt in die Karlova ein, der man bis zur Husova folgt. Von dort aus biegt man nach rechts ab und geht dort weiter bis zur Kirche.

Route zur St.-Ägidius-Kirche per Google-Maps »

Öffnungszeiten:

November – März (ganze Woche): 10.00 – 16.00
April – Oktober (ganze Woche): 08.00 – 18.30

Kartenansicht: